Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenNachdem das Spiel gegen den HSV Bockeroth im Dezember aufgrund des starken Schneefalls verschoben werden musste, luden die DJK-Damen am Dienstagabend zur Trainingszeit in die heimische Halle ein. Bockeroth befand sich vor dem Spiel auf dem drittletzten Platz, war aber in der letzten Saison ein durchaus schwieriger Gegner. Doch während die Miezen am Wochenende geistig nicht anwesend waren, waren sie gegen den HSV sofort hellwach und konzentriert. Die ersten Minuten wurde sich ein wenig beschnuppert, aber dem 2:2 legte die DJK aber einen Zahn zu und ließ Bockeroth hinter sich. Tolle Anspiele im Angriff und eine undurchdringliche Mauer als Abwehr sorgten dann für den Halbzeitstand von 12:7.
Auch die Pause tat der Leistung der Leverkusenerinnen keinen Abbruch. Bockeroth wirkte zwischendurch ratlos, weil kein Durchkommen durch die DJK-Abwehr war. Im Angriff kamen dann auch die wildesten Pässe an und wurden sicher in Tore verwandelt. Mit dem Endergebnis von 31:16 war Trainer Jürgen „Struppi“ Schülter zufrieden: „Es gab heute die erhoffte Reaktion nach dem Disaster vom Wochenende. Es stimmt noch nicht alles, aber auf die gezeigte Leistung kann man aufbauen.“
DJK: L. Herbst (Tor), Ruffmann (Tor), Coenen (8), I. Herbst (6), Schülter (5), Kirsch (4/1), Baklouti (3), N. Menyhert (2), R. Menyhert (2), Yildirim (1)
Am kommenden Samstag erwartet die Zuschauer in der Freiherr-vom-Stein Halle ein spannendes Spiel gegen einen weiteren Tabellennachbarn, den HSV Frechen 2. Frechen ist flink und schnell, darauf müssen sich die DJK-Miezen einstellen. Doch chancenlos werden sie mit der gleichen Leistung wie gestern nicht sein. Darüber ist sich auch Trainer Schülter sicher: „Wir können positiv in das Spiel am Samstag gehen.“
Nächstes Spiel: Heimspiel am Samstag, 20.01.2018um 16 Uhr in der Halle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, Von-Diergardt-Straße, 51375 Leverkusen