Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

11. ChemCologne Chemieforum im BayKomm

Veröffentlicht: 10.10.2017 // Quelle: Internet Initiative

Unter der Fragestellung "Chemie im Rheinland: Heute spitze – und morgen ... ?" trafen sich heute gut 160 Entscheider beim Chemieforum im BayKomm.
Wir dokumentieren hier den Vormittag mit den Begrüßungen von Clemens Mittelviefhaus (Vorsitzender ChemCologne), Günter Hilken (Geschäftsführer Currenta), NRW-Innovationsminister Andreas Pinkwart (Die deutsche Chemie im Spannungsfeld europäischer Herausforderungen), Attila Gerhäuser (VCI-Büro Brüssel: Brexit – [Potentielle] Auswirkungen auf die chemische Industrie) und Eric Appelman (Chemelot: A sustainable future by working across fences and borders)

Neben den Vertretern der Chempark-Unternehmen war Leverkusen mit Bürgermeister Bernhard Marewski und Wirtschaftsförderer Frank Obermaier vertreten.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.376
Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative