Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenDer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Lebensraum“ stellten sich 14 Jugendliche im Kurs „Malen, Zeichnen und noch viel mehr“ bei den Jugendkunstgruppen im vergangen Kursjahr. Zum Abschluss sind die jungen Künstlerinnen und Künstler ein Wochenende zusammen in Klausur gegangen und haben ihre Ideen für eine Ausstellung ausgearbeitet. Dabei waren: Annika Weißenberg, Benjamin Maier, Celina Gutjahr, David Pustelnik, Debora Weusthof, Falk Johannes, Janika Engelhardt, Jasmina Hauk, Johanna Faust, Lilly Richter, Lotte David, Lisa Pierunek, Ricarda Baier, Sophie Cürten.
Der krönende Abschluss ist jetzt die öffentliche Präsentation der Arbeiten mit Kursleiter Alfred Prenzlow in der Flurgalerie der Jugendkunstgruppen in der Kerschensteinerstr. 4.
Die Ausstellung wird am Mittwoch, 04.10.17 um 19.00 Uhr, mit einem vorgetragenen Grußwort von Erik Solheim, Direktor des UNO-Umweltprogramms, eröffnet. Die Ausstellung und wird bis Anfang November bei den Jugendkunstgruppen zu sehen sein.