Persönliche Erinnerungen zum Anfassen

Vernissage im Haus Rheinpark
Currenta unterstützt Kunstpaten

Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 14.03.2017 // Quelle: Currenta

Persönliche Erinnerungen bildeten die Vorlage für die Kunstwerke, die am Montag, dem 13. März im Seniorenzentrum Haus Rheinpark einen festen Platz in Haus und Garten gefunden haben. Die Künstler sind die Bewohnerinnen und Bewohner selbst. Unterstützung erhielten sie dabei von dem Verein Kunstpaten und dem Chempark-Betreiber und -Manager Currenta. Am vergangenen Montag eröffneten Pflegedienstleiterin Andrea Gormann und Claudia Kurreck vom Sozialdienst im Haus Rheinpark zusammen mit Oliver Jacobi, bildender Künstler im Verein „Die Kunstpaten e.V.“ und Dr. Alexander Wagner, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor bei Currenta, im Haus Rheinpark die Ausstellung der Kunstwerke. Sie zeigt Objekte, die die Seniorinnen und Senioren aus der Erinnerung skizziert und anschließend zum Beispiel aus behauenem und bemaltem Gasbeton gestaltet haben.

„Die Kunstpaten leisten eine ganz großartige Arbeit, und deshalb ist es uns wichtig, diese an allen drei Chempark-Standorten zu unterstützen. Mit großem Einfühlungsvermögen leiten die Mitglieder des Vereins die älteren Damen und Herren an, Erinnerungen in Skulpturen sicht- und greifbar zu machen. Die Freude und der Stolz, den die Senior-Künstler aus ihren fertigen Arbeiten ziehen, ist die beste Bestätigung, die man sich für so ein Projekt wünschen kann“, findet Wagner.

Auch Künstler Jacobi freut sich über die Vernissage: „Das Projekt hier im Haus Rheinpark war ein voller Erfolg und wäre ohne die Unterstützung von Currenta nicht möglich gewesen. Dafür bedanke ich mich im Namen der Kunstpaten ganz herzlich.“

Die Kunstpaten sind ein Zusammenschluss von bildenden Künstlern, Therapeuten und Pädagogen. Sie ermöglichen Menschen, denen der Zugang zu kultureller Bildung aus gesundheitlichen, sozialen oder finanziellen Gründen erschwert ist, Teilhabe an künstlerischen Projekten. Kreativität wird dabei als Teil des Alltags vermittelt. In jeder Phase des Lebens eröffnet sie Entwicklungschancen und trägt zum Gefühl der Selbstbestimmung bei. Ein aktueller Schwerpunkt des Vereins sind Programme für ältere, demenziell veränderte Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben. Currenta fördert diese Programme an den Standorten Leverkusen, Dormagen und Uerdingen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.759

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Currenta"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32824 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4058 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4043 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3967 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3790 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2705 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2555 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2021 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1941 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 899 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen