DJHM Tag zwei: Gold und nächster Rekord für Konstanze Klosterhalfen

Veröffentlicht: 21.02.2016 // Quelle: TSV Bayer 04

Am zweiten Tag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund war es wieder einmal Konstanze Klosterhalfen, die für das Highlight der Veranstaltung sorgte. Über 800 Meter lief sie nicht nur zu Gold, sondern stellte auch einen neuen deutschen U20-Hallenrekord auf. Als U18-Athlet sprang Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre in der U20-Klasse ebenfalls zu Gold!
Konstanze Klosterhalfen ist nicht zu stoppen! In der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ging sie am Sonntag (21. Januar) über die für sie ungewohnt kurze Strecke von 800 Meter an den Start. Wie über 1.500 Meter ist sie derzeit auch über die vier Hallenrunden das Maß aller Dinge. In 2:03,37 Minuten lief sie mit mehr als vier Sekunden Vorsprung nicht nur zum souveränen Sieg, sondern pulverisierte auch den 36 Jahre alten deutschen U20-Hallenrekord um mehrere Zehntel. „Das Rennen über die kurze Strecke habe ich als Herausforderung gesehen. Mein Trainer [Sebastian Weiß] meinte, dass ich durchaus in diese Bereiche laufen kann. Es hat geklappt“, freute sich die am Donnertag 19 Jahre alt gewordene Jura-Studentin.
Dass der Leverkusener Stabhochsprung zur führenden Adresse in Deutschland gehört, bewies Bo Kanda Lita Baehre. Nach dem Sieg am Samstag durch Disziplinkollegin Luisa Schaar (wir berichteten), setzte sich der erst 17-Jährige gegen die deutlich ältere U20-Konkurrenz durch und feierte mit 5,10 Meter die Goldmedaille. „Bo war sehr souverän. Man hatte jederzeit das Gefühl, dass er alles im Griff hat und der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet ist. Technisch gibt es aber weiterhin viel zu tun, das wurde besonders bei den 5,20 Metern deutlich. Ziel für den Sommer ist es, auch bei höheren Höhen technisch konstanter zu werden“, erklärte Trainerin Christine Adams.
Hochspringer Stefan Tigler präsentierte sich pünktlich zum Saisonhöhepunkt in Bestform. Mit übersprungenen 2,09 Meter stellte er eine neue Saisonbestleistung auf und flog zur Vizemeisterschaft. Den Grundstein für eine erfolgreiche Sommersaison hat der Neu-Leverkusener mit seinem Auftritt in Dortmund gelegt!
Eine überzeugende Vorstellung, die leider mit etwas Pech behaftet war, bot Viertelmeilerin Tabea Marie Kempe. Im A-Finale über 400 Meter steigerte sie im entscheidenden Moment ihre Saisonbestleistung auf 55,87 Sekunden. Mit ihrer Zeit verpasste sie allerdings die begehrten Medaillenränge um einen Wimpernschlag von acht Hundertstel und wurde am Ende Vierte.
Über eine gute Serie im Diskuswurf der männlichen Jugend U18 freute sich Leo Büth. Mit 43,43 Meter und Platz sechs sorgte er für eine weitere Top-Acht-Platzierung auf dem Leverkusener Konto.
Bei den gleichzeitig ausgetragenen deutschen 3x800-Meter-Staffelmeisterschaften ging der TSV mit gleich zwei hoffnungsvollen Trios ins Rennen um die Medaillen. Mit rund zehn Sekunden Vorsprung vor dem TV Wattenscheid 01 ging der klare Sieg an die erste Bayer-04-Mannschaft. Rebekka Ackers, Lena Klaassen und Carolin Walter überquerten die Ziellinie nach 6:22,59 Minuten und standen bei der Siegerehrung auf dem obersten Podestplatz. Doch Gesellschaft bekamen sie dort nicht nur vom TV Wattenscheid 01, sondern auch von dem zweiten TSV-Team. In 6:35,79 Minuten liefen Frederike Hogrebe, Lena Menzel und Fiona Kierdorf auf den Bronzerang.
Mit insgesamt viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze beendeten die Leverkusener Athleten ein erfolgreiches DM-Wochenende!


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.350
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3971 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2244 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2170 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2158 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2147 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2142 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1896 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1527 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1170 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1123 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen