Mit ihrem "4. Sachstandsbericht Flüchtlinge" hat die Stadtverwaltung das Thema Flüchtlinge auch statistisch betrachtet. Zum 31.10.2015 waren 3.024 Flüchtlinge in Leverkusen von den 61,4% männlich und 38,6% weiblich waren. Altersmäßig teilen sich die "Städtischen" Flüchlinge folgendermaßen auf:
Alter | Anteil in % |
bis 17 | 25,5 |
18 - 25 | 19,4 |
26 - 64 | 52,3 |
65 und älter | 2,7 |
Ort | Plätze |
Sandstr. 65-69 | 430 |
Hermann-Löns-Str. 1a | 30 |
Bebelstr. 56 | 30 |
Manforter Str. 142 | 45 |
Im Bühl (von-Diergardt-Str. 69a) | 90 |
Herderstr. 10 | 99 |
Josefstr. 10 | 96 |
Düsseldorfer Str. 54 | 30 |
Geschwister-Scholl-Str. 2/2a | 30 |
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen