Diakonisches Werk eröffnet Tagespflege für Flüchtlingskinder

Veröffentlicht: 04.11.2015 // Quelle: Internet Initiative

Viele Flüchtlingsfamilien in Leverkusen leben mit ihren Kindern auf engem Raum in Flüchtlingseinrichtungen. Die vorhandenen Kita-Plätze reichen nicht aus, um den Bedarf der Familien zu decken.
Eltern und Kinder haben wenige Möglichkeiten, sich in unserem Kulturkreis zurechtzufinden, da Außenkontakte oft fehlen. Das Diakonische Werk möchte mit weitreichender finanzieller Unterstützung der Stadt vor allem den Kindern Raum geben und die Familien entlasten.
In der Tagespflege "Weltenbummler" an der Alten Landstr. 82 können Flüchtlingskinder von Fachkräften gefördert werden, um so die Basis für die Integration zu schaffen:

- Entspannung der räumlichen Situation für die Familien
- Individuelle Förderung der Kinder im Rahmen der Tagespflege
- Schuleignung bis zum Schuleintritt herstellen
- Kindern Regelmäßigkeit vermitteln, strukturierter Tagesablauf
- Behutsames Kennenlernen des neuen Kulturkreises
- Heranführung an eine neue Sprache

Bis zu neun Kinder werden in der Alten Landstraße durch drei Frauen betreut. Momentan sind vier Kinder in der Einrichtung betreut. Ein Betreuungsrahmen von bis zu sechs Stunden täglich, etwa 09.00 bis 15.00 Uhr ist geplant. Die Kinder werden im Vorfeld durch die Eltern angemeldet. Die Kontaktaufnahme mit den Eltern erfolgt in Kooperation mit den Mitarbeiter/-innen des interkulturellen Kompetenzzentrums.

In den Räumen in der Alten Landstraße gibt es einen Ruheraum für den Mittagschlaf, in den sich die Kinder auch während der Freispielphasen zurückziehen können. Zur Verfügung stehen außerdem ein Bewegungs- und ein Gruppenraum, in dem auch das Mittagessen eingenommen wird sowie Sanitäreinrichtungen und ein Wickelplatz.
Das Außengelände des angrenzenden Familienzentrums kann mit genutzt werden, um weitere Kontaktmöglichkeiten zu Gleichaltrigen herzustellen.
Innerhalb der Tagespflege wird es ein offenes Café für die Eltern geben, um den Kontakt über die Bring- und Abholzeiten hinaus zu sichern. Dort können sich die Eltern begegnen und sowohl miteinander wie auch mit der Fachkraft ins Gespräch kommen.
Das Projekt ist vorerst auf zwei Jahre angelegt.
Die Räume an der Alten Landstraße 82 dienten während der Umbauphase bis vor kurzem als Ausweichquartier des benachbarten Kindergartens. Ursprünglich wurde das Gebäude als Wohnung des Pfarrers genutzt.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.828
Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3607 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2087 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 1976 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 4 / 1967 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 1963 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 1943 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1503 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1134 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 9 / 1022 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 10 / 991 Aufrufe

Hundesteuer wird für die meisten Leverkusener Hundehalter ab 2023 günstiger

lesen