Radio Leverkusen weiter Spitzenreiter

Bei der aktuellen Reichweitenanalyse EMA NRW 2014 I liegt der Lokalsender erneut ganz vorn.

Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 05.03.2014 // Quelle: Radio Leverkusen

Die heute veröffentlichten Ergebnisse der EMA NRW 2014 I belegen die Beliebtheit von Radio Leverkusen bei den Hörern: Mit einer beeindruckenden Tagesreichweite von 40,9 Prozent behält der Lokalsender weiter seine Spitzenposition im Stadtgebiet – Mitbewerber WDR 2 (22,3 Prozent) und 1Live (20,1 Prozent) liegen deutlich dahinter.
Täglich schalten 81.000 Hörer Radio Leverkusen ein.

Das Erfolgsrezept
„Was unsere Hörer so treu an uns bindet? Ich glaube wir bieten bei Radio Leverkusen einfach immer den besten Mix: Eine Mischung aus aktuellen News aus der Stadt, dem Wichtigste aus aller Welt und ausgezeichneter Unterhaltung“, erklärt Chefredakteur Daniel Hambüchen. „Außerdem hat das gesamte Team eine sehr enge Bindung an Leverkusen. Einige sind hier geboren, andere leben schon lange hier. Dadurch sind wir immer nah dran an den Menschen, die uns einschalten. Das macht ein starkes Lokalradio aus“, so Hambüchen weiter.

Radio Leverkusen für Leverkusen
„Die die Menschen unserer Stadt sind Lokalpatrioten und haben eine sehr hohe Erwartung an ihr Radio Leverkusen, die wir auch weiterhin erfüllen werden“, verspricht Jannis Goudoulakis, Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft. „Ihre Themen sind die Themen von Radio Leverkusen – seriös und auf den Punkt aufbereitet.“

Nachhaltige Weiterentwicklung
„Das Team von Radio Leverkusen setzt auch in Zukunft alles daran, die Spitzenposition zu behalten und auszubauen.
Darüber freuen sich auch unsere Partner und Werbekunden, denn Radio Leverkusen wird ihnen weiterhin eine attraktive Werbeplattform bieten können“, sagt Dietmar Henkel, Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft.
Die E.M.A. NRW 2014 I: Die Elektronische Medien Analyse wurde durchgeführt vom MS Medienbüro Köln im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft „Lokale Reichweitenuntersuchung in Nordrhein-Westfalen“ - bestehend aus dem Verband der Betriebsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen und der Radio NRW GmbH. Die Untersuchung erfolgte in der Zeit vom 14. Januar bis 8. Dezember 2013. Im Rahmen der Untersuchung wurden in NRW 27.529 Personen (deutschsprachig, 14+) befragt.
Radio Leverkusen ist zu empfangen über die UKW-Frequenz 107,6 MHz, im Kabel auf 101,05 MHz oder im Internet auf radioleverkusen.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.046
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Radio Leverkusen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30208 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5749 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5501 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5443 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5420 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3443 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3346 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2612 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1321 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1209 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen