Radio Leverkusen weiter Liebling der Radiohörer in der Stadt


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 02.07.2020 // Quelle: Radio Leverkusen

Radio Leverkusen überzeugt in der heute veröffentlichten EMA NRW 2020 II mit einer Tagesreichweite von 35,5 Prozent vor seinen Mitbewerbern WDR 2 mit 24,2, 1Live mit 11,6 und WDR 4 mit 18,8 Prozent. Täglich schalten 68.000 Hörer Radio Leverkusen ein.

Radio für Leverkusen
Leverkusen und sein Team sind für die Menschen in Leverkusen da. Wir sprechen auf allen Kanälen zu unseren Hörern und liefern in diesen schwierigen Zeiten ein Programm, das Halt bietet, Spaß macht und erklärt Chefredakteur Daniel Hambüchen. jetzt merkt man, wie sehr die Menschen der Stadt unsere Arbeit wertschätzen. Der Austausch mit den Hörern ist in den letzten Monaten noch intensiver geworden. Es ist großartig, die positive Resonanz zu so Hambüchen weiter. In der Corona-Zeit hat der Sender den Leverkusenern neben den aktuellen Infos auch viele Aktionen ins Radio gebracht: Fitness- und Tanzstunden, das virtuelle Kneipenfestival, Gottesdienste und sogar eine Mallorca-Party.

Plattform für Erfolg
bei unseren Hörerinnen und Hörern sehr gut ankommt, erfreut unsere Kunden. Denn so bieten wir gerade jetzt eine Werbeplattform, die von den Zielgruppen hervorragend aufgenommen erklärt Jannis Goudoulakis, der Vorsitzende der Veranstaltergemeinschaft.

Flexibel, kreativ, erfolgreich
COVID-19 verändert Gesellschaft, verändert Unternehmen und Angebote. Statt in eine Schockstarre zu verfallen, nahmen wir direkt und ohne Zögern die große wirtschaftliche und soziale Herausforderung an und entwickelten kreative Vermarktungsformen, die Kunden und Hörer sagt Dietmar Henkel, Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft, und fügt hinzu: werden so flexibel weiter machen, der Situation angemessene und überzeugende Formate anbieten, um auf allen Kanälen digital und nah erfahrbar zu bleiben", so Henkel weiter.
Die E.M.A. NRW 2020 II: Die Elektronische Medien Analyse wurde durchgeführt vom MS Medienbüro Köln im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Reichweitenuntersuchung in Nordrhein- bestehend aus dem Verband der Betriebsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen und der Radio NRW GmbH. Die Untersuchung erfolgte in der Zeit vom 26.08.2019 bis 10.05.2020. Im Rahmen der Untersuchung wurden in NRW 25.595 Personen (deutschsprachig, 14+) befragt.
Radio Leverkusen ist am 8. Mai 1991 zum ersten Mal auf Sendung gegangen und hat seitdem seinen festen Platz im Alltag der Leverkusener. Kein anderer Radiosender wird hier so oft eingeschaltet. Zu empfangen ist Radio Leverkusen über die UKW-Frequenz 107,6 MHz, im Kabel auf 101,05 MHz oder im Internet, per App oder Alexa.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.626

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Radio Leverkusen"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32991 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4084 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4062 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3987 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3809 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3107 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 3080 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 3016 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 2790 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1965 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen