Mehrkampf-DM: Gold, Silber und Bronze für den TSV


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 27.01.2013 // Quelle: TSV Bayer 04

Den kompletten Medaillensatz haben die Bayer-04-Mehrkämpferinnen bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Frankfurt ergattert. In der U20 holte Esther Oefner Gold (3.731 Punkte). Bei den Frauen sicherte sich Alina Biesenbach Silber (4.067 P.). Bronze ging an Anna Maiwald (3.943 P.).

Die Favoritin und Vorjahressiegerin im Fünfkampf der U20, Esther Oefner, machte es spannend. Ihr Fünfkampf startete durchwchsen. Nach 9,12 Sekunden über die 60 Meter Hürden, 1,63 Meter im Hochsprung, 10,85 Meter im Kugelstoßen und 5,55 Meter im Weitsprung lang sie vor dem abschließenden 800 Meter-Lauf auf Rang zwei. Trainer Erik Schneider war da besonders als Mentalcoach gefragt. „Wir wussten, ihr fehlten 13 Sekunden zum Sieg. Esther hat nicht mehr mit Gold gerechnet, aber ich habe an ihren Glauben appelliert, sie sollte es einfach versuchen“, erklärte Erik Schneider. Und wie sie es versuchte. Über 800 Meter schöpfte Esther Oefner ihre letzten Reserven aus und kämpfte sich nach 2:23,64 Minuten ins Ziel, 14 Sekunden eher als die bis dato Führende Selina Bernhardt (TV Dillienburg). Der große Kämpfereinsatz wurde mit der Goldmedaille belohnt. 170 Punkte hatte Esther Oefner aufgeholt. Mit vier Punkten Vorsprung siegte die Bayer-04-Athletin mit 3.731 Punkten. „Das war eine sensationelle Aufholjagd“, lobte der Coach.
Bei den Frauen musste das Bayer-04-Lager ein schmerzliches Aus verkraften. Die nach drei Disziplinen auf dem Silberrang liegende dreifache Deutsche Mehrkampfmeisterin Kira Biesenbach musste beim Weitsprung verletzt aufgeben. „Ihre Fersenprellung nach dem Trainingssturz wurde zu schmerzhaft. Das hat keinen Sinn mehr gemacht“, erklärte Erik Schneider. Dabei war der Mehrkampfauftakt für Kira Biesenbach mit einer neuen Bestzeit (8,69 Sek.) über die Hürden gestartet.
Nach 9,15 Sekunden über die Hürden kämpfte sich Alina Biesenbach mit starken 1,75 Meter im Hochsprung, der zweiten Disziplin, auf den Bronzerang vor. Dank der Tagesbestweite von 5,98 Meter im Weitsprung schob sich die 20-Jährige auf den zweiten Platz. Nach 2:25,89 Minuten über 800 Meter und 4.067 Punkten nach fünf Disziplinen war die Silbermedaille hinter der neuen Deutschen Meisterin Julia Mächtig (4.397 Punkte/SC Neubrandenburg) gesichert. Vor dem 800-Meter-Lauf lag Anna Maiwald noch auf Rang vier. In einem beherzten Rennen holte sie sich nach 2:22,94 Minuten Bronze mit 3.943 Punkten. Auf Platz vier folgte Simone Mrotzek ebenfalls mit einem starken 800-Meter-Rennen (2:22,22 Minuten), persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen (10,88m) und über die Hürden (9,08 Sek.) und 3.878 Punkten. Sechste wurde ihre Zwillingsschwester Silvia (3.702 P.).
In der männlichen Jugend U20 wurde Alexander Everts beim Hallensiebenkampf mit 5113 Punkten Siebter.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.541
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen