Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenIm Dezember 2011 wurde die neue Niederlassung der Tauw GmbH in Leverkusen Schlebusch eröffnet und jetzt zusammen mit Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn, WfLGeschäftsführer Dr. Frank Obermaier und Kunden bei einem Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht.
"Ende 2011 durfte die WfL sich über eine Neuansiedlung am Standort Leverkusen freuen. Die Tauw GmbH zog mit ihren 15 Mitarbeitern aus Bergisch Gladbach und Burscheid nach Schlebusch", erklärt WfL-Geschäftsführer Dr. Frank Obermaier beim heutigen Unternehmensbesuch.
Durch die Initiative der WfL konnte das 400 m² große Büro durch die Popp & Kloos Immobilien GmbH vermittelt werden.
Im Rahmen des heutigen Tages der offenen Tür begrüßte Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn und WfLGeschäftsführer Dr. Frank Obermaier den internationalen Anbieter für Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen offiziell am Wirtschaftsstandort.
Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn würdigte mit seinem Besuch die Initiative der internationalen Tauw Group, sich in Leverkusen anzusiedeln und informierte sich bei einem Fachgespräch mit den Kunden und MitarbeiterInnen über das breite und zukunftsorientierte Leistungsspektrums des Unternehmens. Dabei überreichte er den neuen "Leverkusenern" eine Begrüßungstasche mit Informationen rund um unsere Stadt.
Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn und WfLGeschäftsführer Dr. Obermaier führten rege Gespräche mit dem Geschäftsführer der Tauw GmbH, Dr. Roland Arnz und den Teamleitern Albrecht Bakenhus, Eva Maria Schmitz und Dr. Dieter Stupp zu aktuellen Projekten in Leverkusen.
Tauw unterstützt Industriestandorte bei Themen wie Immissions-, Grundwasser- und Bodenschutz, Genehmigungsverfahren, Bauleitplanung, umweltschonendem Bauen, dem sparsamen Umgang mit Ressourcen sowie energetischen Verbesserungen und der Reduzierung der Flächeninanspruchnahme.
Der neue Standort in Leverkusen vereinigt die bisherigen Büros der Tauw GmbH in Bergisch Gladbach (Dr. Stupp Consulting) und Burscheid und es besteht eine Erfahrung von über 30 Jahren erfolgreicher Arbeit für die Industrie.
Dr. Roland Arnz: "Wir haben uns für Leverkusen entschieden, da wir hier eine ideale Kombination von Kundennähe in der Region Köln - Düsseldorf - Bergisches Land, Attraktivität für unsere MitarbeiterInnen und einer guten Infrastruktur gefunden haben. Unsere Kunden in der Region sind zum Beispiel das Klinikum Leverkusen, Currenta, Bayer und Lanxess, Dynamit Nobel und die Neue Bahnstadt Opladen."
Tauw ist ein führender, unabhängiger Anbieter von Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen für Umwelt und Planung in Deutschland und international. Die Tauw Gruppe hat Firmen in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Italien und Spanien. Tauw wurde 1928 gegründet und beschäftigt rund 1.200 MitarbeiterInnen.