Die Erfolgsserie der BAYER GIANTS Leverkusen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ist am 7. Spieltag zu Ende gegangen. Nach vier Siegen in Folge unterlagen die Leverkusener am vergangenen Wochenende in der heimischen Ostermann-Arena der BG Göttingen mit 63:68. Nun steht am Sonntag, den 9. November 2025, um 15 Uhr bereits die nächste Herausforderung an, wenn die GIANTS in der Osthalle auf die GIESSEN 46ers treffen.
Vor 1.350 Zuschauern in der Ostermann-Arena lieferten sich die BAYER GIANTS Leverkusen und die BG Göttingen eine intensive Begegnung. Obwohl die "Giganten" die erste Führung der Partie für sich beanspruchten und diese bis zur neunten Spielminute hielten, gelang Göttingen ein knapper Vorsprung von 17:20 zum Ende des ersten Viertels. Im zweiten Durchgang zogen die Gäste zunächst davon, als sie mit einem 9:0-Lauf einen 22:31-Vorsprung aufbauten. Doch Headcoach Michael „Mike“ Kochs Auszeit fruchtete: Leverkusen konterte mit einem 10:0-Lauf und ging kurzzeitig wieder in Führung, bevor es mit einem knappen 35:36 in die Halbzeitpause ging.
Auch nach dem Seitenwechsel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, die Führung wechselte mehrfach. Der dritte Abschnitt endete mit einem 54:54-Gleichstand, was auf ein spannendes Finale hindeutete. In den letzten drei Minuten der Partie hatten die Leverkusener jedoch mit einer "Ladehemmung" im Angriff zu kämpfen. Weder aus der Nah- noch der Weitdistanz wollten die Würfe fallen, während die Göttinger ihre Chancen eiskalt nutzten und sich so den verdienten 63:68-Sieg sicherten.
Leverkusens Headcoach Michael „Mike“ Koch zeigte sich trotz der Niederlage nicht besorgt um die Fähigkeiten seiner Mannschaft, hob jedoch die Defensivleistung hervor: „Wir haben in der Defensive einen sehr ansprechenden Job gemacht. Wenn du deinen Gegner, der sonst im Durchschnitt 96 Zähler pro Partie erzielt, bei 68 hältst, ist das schon ein guter Wert. Bei uns hat es leider in der Offensive nicht gereicht, um Göttingen zu schlagen. Daran gilt es in Zukunft zu arbeiten.“
Für die BAYER GIANTS Leverkusen geht es bereits am morgigen Sonntag weiter. Das Auswärtsspiel gegen die GIESSEN 46ers verspricht ein besonders emotionales Duell zu werden, da sich viele alte Bekannte auf dem Spielfeld und an der Seitenlinie wiedersehen werden. So trugen unter anderem die Leverkusener Spieler Donte Nicholas (Saison 2020/21), Viktor Ziring (2020-2022 für die Rackelos, 2024/25 für die 46ers), Luca Finn Kahl (2022-2024) sowie Sebastian Brach, der seine gesamte Jugend beim MTV Gießen durchlief und in Gießen geboren wurde, bereits das Trikot der 46ers oder ihrer Zweitvertretung.
Auch für Headcoach Mike Koch ist die Begegnung besonders: Er spielte von 1983 bis 1987 für die Mittelhessen und war in der Saison 2020/21 als Geschäftsführer tätig. Koch betont die Bedeutung, trotz der persönlichen Verbindungen fokussiert zu bleiben: „Natürlich ist das für viele von uns ein besonderes Spiel, dennoch müssen wir fokussiert bleiben und uns auf unsere eigenen Fähigkeiten besinnen. Jeder, der die Osthalle kennt, weiß, was dort los ist, wenn die Zuschauer einmal Vollgas geben. Wir müssen unsere Nerven bewahren und Cleverness an den Tag legen.“
Die GIESSEN 46ers, unter der Leitung von Headcoach Branislav „Frenkie“ Ignjatovic, verfügen über eine Reihe erfahrener und leistungsstarker Spieler. Besonders hervorzuheben ist Kyle Castlin, der im Sommer aus Belgien nach Hessen wechselte und mit durchschnittlich 22,8 Punkten und 6,0 Rebounds pro Begegnung zu den Top-Akteuren der Liga gehört. Auch der wohl bekannteste 46er, Robin Benzing, ist trotz seines bevorstehenden Karriereendes mit 13,7 Punkten pro Spiel weiterhin eine feste Größe. Benzing, der 167-fache DBB-Nationalspieler und Deutsche Meister von 2014, bringt immense Erfahrung mit. Zudem glänzt Aiden Warnholtz in seinem zweiten Jahr bei Gießen mit einem zweistelligen Punkteschnitt von 10,7 Zählern.
Coach Koch blickt auf die bevorstehende Aufgabe und die Stärken der Gastgeber: „Gießen verfügt über viele erfahrene Spieler. Das zieht sich von Robin Benzing, über Luis König Figge und Till Gloger bis hin zu Kyle Castlin. Vor allem Castlin ist aktuell in bestechender Form und gehört für mich zu den Top-Spielern der ProA. Für uns gilt es vor allem unter dem Korb aufzupassen, denn mit Jonathan Maier und dem bereits erwähnten Gloger können sie einiges gegen Dennis Heinzmann und Sören-Ekye Urbansky dagegensetzen. Wir möchten einmal mehr mit Team-Basketball überzeugen und vor allem in der Defensive die Daumenschrauben anziehen. Es wird sicherlich keine einfache Aufgabe werden, aber wir fahren hochmotiviert in die Osthalle.“
Die Partie der BAYER GIANTS Leverkusen gegen die GIESSEN 46ers kann wie gewohnt kostenpflichtig auf www.sporteurope.tv verfolgt werden. Ein Liveticker ist zudem auf der Seite der BARMER 2. Basketball Bundesliga unter www.2basketballbundesliga.de verfügbar.