Die Fledermaus à trois nach der Operette von Johann Strauß

Die champagnerseligste aller Operetten in der „à trois“-Fassung mit Sabine Fischmann, Michael Quast und Rhodri Britton am Flügel

Archivmeldung aus dem Jahr 2011
Veröffentlicht: 10.12.2011 // Quelle: KulturStadtLev

Es gab wohl 2006 kaum einen Besucher, der nach der Studio-Aufführung von „Don Giovanni à trois“ nicht den Wunsch verspürte, das kongeniale Duo Michael Quast und Sabine Fischmann bald wieder gemeinsam in einem Stück zu sehen. Nun haben sie sich die „Königin der Operette“ vorgenommen: „Die Fledermaus“ von Johann Strauß.
Auch in dieser Inszenierung ist es für die beiden komödiantischen und musikalischen Multitalente – ganz im Sinne des Spielzeitmottos – keine Unmöglichkeit, alle Rollen des Werkes zu verkörpern. Blitzschnell wechseln Sabine Fischmann und Michael Quast, der auch verantwortlich ist für die Textfassung ist, in die verschiedenen Rollen. Gerade noch glänzt die Soubrette als Rosalinde in einem Duett mit dem Herrn Gemahl, da verwandelt sie sich in den derben Orlofsky. Und ebenso furios ist die Parodie in der Sabine Fischmann und Michael Quast als ungarische Gräfin alias Rosalinde und ihr untreuer Gatte Csardas tanzen …
Und, als wäre es nicht genug, singen und spielen sie nicht nur alle Bühnenfiguren, sondern das Orchester und den beschwipsten Chor gleich noch mit dazu.
„Das Publikum hätte am liebsten die Bühne gestürmt vor Begeisterung“, schrieb die FAZ über einen Ouast / Fischmann-Abend.
Der unverzichtbare Dritte im Bunde ist Pianist Rhodri Britton; er begleitete schon mehrere Produktionen von Michael Quast, auch in Leverkusen.
Für die Vorstellung im Forum gibt es noch Restkarten.

Textfassung: Michael Quast
Musikalische Fassung Rhodri Britton
Inszenierung: Sarah Groß, mit Michael Quast, Sabine Fischmann und Rhodri Britton

Termin:
Dienstag, 13. Dezember 2011
19.30 – ca. 21.45 Uhr

Ort:
Forum – Großer Saal (mit Zuschauerbegrenzung)

Karten:
17,00 Euro (erm.: 9,25 Euro)
Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), Stadt-Info im City-Point (Tel. 0214-86 61-111), an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über Internet (www.kulturstadtlev.de) sowie eine Stunde vor der Veranstaltung an der Tageskasse


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.850

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "KulturStadtLev"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32743 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6120 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4046 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4032 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3955 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3774 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2203 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 1928 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 9 / 1905 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 10 / 885 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen