Erster "Einfach Fußball"-Cup in Leverkusen

Bayer 04 richtet Fußballturnier im Jugendleistungszentrum Kurtekotten aus
Rund 100 Mädchen und Jungen aus Förderschulen am Start

Archivmeldung aus dem Jahr 2011
Veröffentlicht: 08.04.2011 // Quelle: Bayer

Das erste Turnier des Programms "Einfach Fußball" wird am Sonntag, 10. April 2011, von 12.00 - 16.00 Uhr auf der Anlage des Jugendleistungszentrums Kurtekotten von Bayer 04 Leverkusen ausgetragen. Rund 100 Mädchen und Jungen aus sieben Mannschaften, die sich im Rahmen des Pilotprogramms aus Kooperationen von Förderschulen und Fußballvereinen gebildet haben, werden am ersten "Einfach Fußball"-Cup teilnehmen. Jürgen Gelsdorf, Leiter des Nachwuchszentrums von Bayer 04 Leverkusen, eröffnet gegen 11.50 Uhr Uhr das Turnier. Dessen Sieger werden gegen 15.45 Uhr ausgezeichnet. Einige Kinder werden allerdings noch ein wenig auf ihre Medaillen warten müssen: Sie werden auf dem Spielfeld der BayArena in der Halbzeitpause der Bundesligapaarung Bayer 04 Leverkusen - FC St. Pauli geehrt. Gemeinsam besuchen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Turniers auf Einladung der Bayer AG dieses Bundesligaspiel.

Seit Februar 2010 läuft die gemeinsam von Bayer und dem Deutschen Fußball-Bund e.V. (DFB) ins Leben gerufene Initiative "Einfach Fußball". Das erste Angebot für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung machte dabei Bayer 04 Leverkusen. Bis März dieses Jahres folgten ähnliche Aktivitäten beim VfL Altendiez, in den Bayer-Werkssportvereinen in Dormagen, Wuppertal und Uerdingen, beim DJK Südwest Köln sowie dem Kaller SC (Eifel).

Die daraus entstandenen Mannschaften nehmen am ersten "Einfach Fußball"-Cup teil - allerdings in bunt gemischten Mannschaften. Gegeneinander, gleichzeitig aber miteinander spielen, so lautet das bewusst gewählte Turnier-Motto. Die Idee dazu ist auch auf die Erfahrungen von Dirk Diekmann zurückzuführen, der bei Bayer 04 das "Einfach Fussball"-Team trainiert. "Mit dem gewählten Turniermodus möchten wir den ganz normalen - und von den Teilnehmern auch gewünschten - Wettkampf-Charakter gewährleisten. Zusätzlich haben aber durch die Mischung der Mannschaften die Jugendlichen die Möglichkeit, spielerisch neue Teammitglieder kennenzulernen."

Ziel von "Einfach Fußball" ist es, mehr Kindern und Jugendlichen mit geistiger und Lern-Behinderung den Zugang zum Vereinsfußball und somit in den organisierten Sport zu ermöglichen. Neben den Förderschülern machen bei "Einfach Fußball" immer einige im Verein spielende Jugendliche als Co-Trainer bei den Übungseinheiten mit. Denn ein Anliegen der Initiative ist die Förderung der Sozialkompetenz aller Teilnehmer - sowohl mit als auch ohne Behinderung.

Zuletzt hat mit Rot-Weiss St.Vit aus Rheda-Wiedenbrück ein weiterer Fußballclubs mit "Einfach Fußball" begonnen. In den nächsten Wochen ist der Startschuss außerdem in Vereinen in Berlin, Bergisch-Gladbach und im bergischen Wiehl fest geplant. Bis Ende 2011 soll es das Pilotprogramm an rund 15 deutschen Standorten geben.

Um Erfahrungen über die Gemeinschaftsarbeit von Förderschule und Verein zu gewinnen, wird "Einfach Fußball" vom Team des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) um Geschäftsführer Dr. Volker Anneken wissenschaftlich begleitet. "Zwei Ebenen sind im Projekt wissenschaftlich von großem Interesse: Verändern sich Dinge wie Selbstkonzept und soziale Kompetenz bei den teilnehmenden Jugendlichen - und wie entwickelt sich die soziale Kompetenz und das Wissen über Behinderung bei den "Vereins-Assistenten"? Die andere Ebene bezieht sich auf strukturelle Fragen zum Gelingen derartiger Angebote unter den unterschiedlichen Rahmenbedingungen", so Anneken. Das An-Institut der Sporthochschule Köln wird alle in den Jahren 2010 und 2011 gebildeten Partnerschaften begleiten, um das von Bayer und der Sepp Herberger-Stiftung des DFB angebotene Programm auf seine nachhaltige Umsetzbarkeit zu prüfen. Am Ende der wissenschaftlichen Projektbegleitung könnte ein Leitfaden für die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Schulen sowie ein Curriculum für die DFB-Trainerausbildung entwickelt werden.

Schirmherr der Initiative "Einfach Fußball" ist Hanno Balitsch, aktuell Bundesligaspieler bei Bayer 04 Leverkusen und ehemaliger Kapitän der U21-Nationalmannschaft.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.859

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Bayer"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32718 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6108 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4039 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4021 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 4006 Aufrufe

Bild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung

lesen

Platz 6 / 3950 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 7 / 3765 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 8 / 1986 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1923 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1685 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen