29 Bewerberlisten sind fristgerecht bis Montag, den 22. März um 18.00 Uhr bei der Landeswahlleiterin eingegangen. Auf den Listen bewerben sich 781 Kandidatinnen und Kandidaten um ein Landtagsmandat für die kommenden fünf Jahre. Der Anteil der Frauen auf diesen Listen liegt im Schnitt bei 27,5 Prozent. "Wir haben damit deutlich mehr Listen als bei der letzten Landtagswahl", so Landeswahlleiterin Helga Block. 2005 hatten sich 18 politische Vereinigungen mit einer Liste um die Zulassung beworben.15 davon wurden zur Wahl zugelassen.
„Dieser deutliche Anstieg könnte auf die Einführung des 2-Stimmen-Systems zurückzuführen sein", erklärte die Landeswahlleiterin. Denn die Parteien können mit ihrer Landesliste nunmehr nicht nur in den Wahlkreisen, in denen sie einen Direktkandidaten aufgestellt haben, zur Wahl antreten. Sie haben erstmals die Möglichkeit, landesweit „Zweitstimmen" zu erringen.
Folgende Wahlvorschläge wurden eingereicht:
Eingereichte Wahlvorschläge (in der Reihenfolge, wie sie im Falle der Zulassung auf den nordrhein-westfälischen Stimmzetteln erscheinen würden): | Anzahl der Bewerber/innen auf der Landesliste | davon Frauen |
1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU | 114 | 27 |
2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD | 130 | 43 |
3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE | 40 | 20 |
4 Freie Demokratische Partei FDP | 93 | 17 |
5 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD | 22 | 2 |
6 DIE LINKE DIE LINKE | 40 | 20 |
7 DIE REPUBLIKANER REP | 12 | 1 |
8 Ökologisch-Demokratische Partei ödp | 18 | 8 |
9 Bürgerrechtsbewegung Solidarität BüSo | 14 | 5 |
10 Partei Bibeltreuer Christen PBC | 12 | 5 |
11 Mensch Umwelt Tierschutz Die Tierschutzpartei | 8 | 7 |
12 Familien-Partei Deutschlands FAMILIE | 17 | 6 |
13 Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative Die PARTEI | 20 | 1 |
14 Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 ZENTRUM | 10 | 1 |
15 Liberale Demokraten - die Sozialliberalen - LD | 8 | 3 |
16 Bund für Gesamtdeutschland BGD | 10 | 3 |
17 AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie AUF | 14 | 1 |
18 Piratenpartei Deutschland PIRATEN | 30 | 2 |
19 Deutsche Demokratische Partei ddp | 21 | 7 |
20 Freie Union | 25 | 5 |
21 Rentner-Partei-Deutschland RENTNER | 11 | 2 |
22 Die Westfalen - Regionalpartei Westfalen | 11 | 1 |
23 Bürgerbewegung pro Nordrhein-Westfalen pro NRW | 36 | 9 |
24 Die Violetten DIE VIOLETTEN | 9 | 6 |
25 Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit BIG | 20 | 4 |
26 Ab jetzt…Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung Volksabstimmung | 16 | 2 |
27 Freie Bürger-Initiative/ Freie Wähler FBI/Freie Wähler | 13 | 5 |
28 BPA-Die Bürgerpartei für „ALLE" | 3 | 0 |
29 Soziale Mitte - Partei für Mittelschicht und soziale Gerechtigkeit | 4 | 1 |
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen