Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Neunmal Gold für Bayer-Athleten in Dortmund

Veröffentlicht: 02.02.2009 // Quelle: TSV Bayer 04

Bei den Westdeutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund haben vor allem die Frauen für die Leverkusener Titel gesorgt. Von den neun Siegen gingen stolze sechs Goldmedaillen an das weibliche Geschlecht. Julia Hartmann holte mit 1,85 Meter ungefährdet den Sieg im Hochsprung. Die Deutsche 200 Meter Meisterin Mareike Peters sicherte sich das Sprintdouble über ihre Paradedisziplin und die 60 Meter.

„Vor allem Wettkampfpraxis möchte ich weiter sammeln“, sagte Hartmann nach ihrem zweiten Wettkampf innerhalb von einer Woche. An 1,90 Meter scheiterte die 22-jährige Hochspringerin nur knapp. „Ich hoffe, demnächst wieder in den Bereich meiner Bestleistung springen zu können.“ Diese liegt unter dem Hallendach bei 1,92 Meter und ist gleichzeitig die Hallen-EM-Norm für Turin (Italien; 01.-03.03.).

Trotz ihrer zwei Siege haderte Peters mit ihrer Leistung: „Mit meiner 60 Meter-Zeit kann ich gut leben. Mit den 24,25 Sekunden über 200 Meter bin ich jedoch total unzufrieden“, sagte die Sportsoldatin. Pech hatte die 23-Jährige zudem als Startläuferin der 4x200-Meter-Staffel. Nach einem ungültigen Wechsel auf Cathleen Tschirch, für die es der erste Start im Bayer-Trikot war, wurde das Leverkusener Quartett klar in Führung liegend disqualifiziert.

Im Stabhochsprung der Jugend überraschte Marvin Caspari sich selbst. Der junge Bayer-Athlet steigerte seinen Hausrekord um gleich 20 Zentimeter von 4,90 Meter auf 5,10 Meter. Überglücklich zeigte sich Caspari darüber, die „magische Marke endlich geschafft zu haben“. In zwei Wochen stehen die Deutschen Jugend-Meisterschaften in Leipzig auf dem Wettkampfplan des Springers, der nun auch dort vorne mit springen will. Bei den Männern gewann Gerson Harting die Stabhochsprung-Konkurrenz mit 4,80 Meter.

Weitere Erfolge auf der Laufbahn gab es über 400 Meter, die Caroline Dieckhöner (55,69 sec) vor Natalie Mehring (56,54 sec) gewann. Auch über 1500 Meter waren zwei Leverkusenerinnen vorne: Saskia Janssen siegte in 4:29,7 Minuten vor Christina Kröckert (4:31,6 min). Im Dreisprung der Frauen verteidigte Katrin Krause ihren Titel und flog mit 12,72 Metern 28 Zentimeter weiter als im Vorjahr. Im Kugelstoßen der männlichen Jugend konnte sich Marc Decker mit 16,25 Metern über die Goldmedaille freuen.

Dass in diesem Jahr drei Titel weniger als vor Jahresfrist nach Leverkusen gingen, ist vor allem auf die Terminüberschneidung mit dem Leipziger Meeting zurückzuführen. Dort schnitten mehrere Bayer-Leistungsträger erfolgreich ab.

Die Leverkusener Medaillengewinner bei den Westdeutschen Hallen-Meisterschaften:

Männer: 60 Meter: 2. Daniel Brischke 6,85 sec; 1500 Meter: 3. Christian Königstein 3:52,5 min; Hochsprung: 2. Sebastian Kneifel 2,07 m, 3. Benjamin Ellerbrock 2,01 Meter; Stabhochsprung: 1. Gerson Harting 4,80 m, 3. Erich Schroer 4,50 m.

Frauen: 60 Meter: 1.Mareike Peters 7,53 sec; 200 Meter: 1. Mareike Peters 24,25 sec; 400 Meter: 1. Caroline Dieckhöner 55,69 sec, 2. Natalie Mehring 56,45 sec; 800 Meter: 2. Sabrina Buchrucker 2:11,49; 1500 Meter: 1. Saskia Janssen 4:29,7 min, 2. Christina Kröckert 4:31,6 min; 60 Meter Hürden: 2. Julia Förster 8,74 sec; Hochsprung: 1. Julia Hartmann 1,85 m; Dreisprung: 1. Katrin Krause 12,72 m.

Männl. Jugend A: 60 Meter: 3. Florian Hübner 7,03 sec; 200 Meter: 2. Tobias Steinmels 22,68 sec; Stabhochsprung: 1. Marvin Caspari 5,10 m, 3. Dennis Löhr 4,60 m; Dreisprung: 2. Valentin Maus 13,23 m; Kugelstoßen: 1. Marc Decker 16,25 m.

Weibl. Jugend A: 800 Meter: 2. Lena Klaassen 2:17,25 m, 3. Christina Müller 2:17,63 m; 1500 Meter: 3. Julia Grüter 4:49,1 min; 60 Meter Hürden: 3. Neele Sturmberg 8,87 sec; 4x200 Meter: 2. TSV Bayer 04 (Khorshidpanah - Michels - Steyer - Ladwig) 1:41,05 m.

Die kompletten Ergebnislisten gibt es unter www.leichtathletik.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.956
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04