"Kaufinteressent" brennt bei Probefahrt durch


Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 21.09.2008 // Quelle: Polizei

Dass man nach dem Inserieren seines Motorrades im Internet sehr genau die Seriosität potentieller "Kaufinteressenten" hinterfragen sollte, hat am Freitag (19. September) ein Leverkusener (27) zu spät bedacht. Seine 1000er Suzuki ist der unbedachte Halter seitdem los - ohne den geforderten Verkaufspreis erhalten zu haben.

Telefonisch hatte sich auf die Online-Anzeige des 27-Jährigen kurz zuvor ein angeblicher Kaufinteressent gemeldet. Schon die Tatsache, dass die Rufnummer unterdrückt war, hätte den Arglosen misstrauisch stimmen müssen. Mit der Bitte um eine Rufnummer und einem anschließenden Rückruf hätte der Motorradhalter sich gegebenenfalls viel Ärger erspart.

Tatsächlich ließ er sich nicht einmal die Personalien des Unbekannten geben, der sich nie mit seinem Namen meldete. Auch, als der 27-Jährige sich am Freitagabend mit dem Verdächtigen zu einer Probefahrt traf, ließ er sich dessen Personalausweis nicht aushändigen.

Es kam, wie es kommen musste: Der cirka 190cm große, vermutlich deutsche "Kaufinteressent" bestieg die Suzuki. Zunächst fuhr der kahlköpfige Mann, der im Nacken ein auffälliges Tattoo trug, vereinbarungsgemäß auf der Autobahn A 1 vor dem Halter her, der ihm im PKW folgte. Nachdem beide am Kreuz Leverkusen auf die A 3 gewechselt hatten, erreichten sie die Ausfahrt Opladen.

Leutselig hatte der Leverkusener mit dem eine dicke beige Jacke Tragenden verabredet, dort die Autobahn wieder zu verlassen. Der Verdächtige verfolgte jedoch offensichtlich ganz andere Absichten.
Als der 27-Jährige den Blinker setzte und auf die Verzögerungsspur wechselte, gab der ihm zunächst folgende Kradfahrer Gas und verschwand in Richtung Köln. [??? vom Kreuz Leverkusen kommend kann man in Opladen nur Richtung Düsseldorf fahren, liebe Kölner Polizei]
Der Übertölpelte konnte ihm nicht mehr folgen und begab sich zur Polizeiwache.

Bei dem entwendeten Krad handelt es sich um eine blaue Suzuki GSX/R 1000.
Die Polizei Köln bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel.-Nr. 0221/229-0.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.806
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Polizei


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30208 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5749 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5501 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5443 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5420 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3443 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3346 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2612 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1321 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1209 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen