16 deutsche Olympia-Starter beim Bayer-Meeting


Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 25.07.2008 // Quelle: TSV Bayer 04

Nicht ohne Stolz hat Meeting-Direktor Marc Osenberg für das 14. Bayer-Meeting am Mittwoch, den 30. Juli die voraussichtliche Anzahl von 16 deutschen Olympiateilnehmern verkündet. Sieben davon kommen aus den Reihen des TSV Bayer 04 Leverkusen und nutzen die zum DKB-Cup gehörende Veranstaltung im Manforter Stadion, um vor der Abreise nach Peking (China) noch einmal ihre Visitenkarte abzugeben. Zu den Höhepunkten des Abends zählt der Cheforganisator bei den Männern die 100 und 800 Meter sowie den Stabhochsprung. Von den Frauen erwartet Osenberg besonders beim Speerwurf und Kugelstoßen hochkarätige Wettbewerbe.

Spitzenleistungen verspricht auch der Umstand, dass einige Länder, zu denen unter anderem Polen und die Niederlande gehören, ihr Olympiateam noch nicht abschließend nominiert haben, sondern ihren Athleten die Möglichkeit geben, in Leverkusen die Qualifikationsleistung noch zu erbringen. Zwar steht das deutsche Peking-Team bereits und Nachwuchstalent Robin Schembera verpasste die Qualifikation um hauchdünne 16 Hundertstelsekunden, aber im Windschatten der Niederländer Arnoud Okken und Robert Lathouwers und des Kenianers Justus Koech will er versuchen, den Olympia-Richtwert von 1:45,50 Minute nachzulegen.

Stabhochspringer Danny Ecker reist dagegen mit nach China und erklärte das Bayer-Meeting zu „einer wichtigen Station in Hinblick auf Olympia“ für ihn: „Ich will zeigen, dass ich es kann und drauf habe“, sagte er. Probleme bereitet dem Deutschen Vizemeister allerdings weiterhin seine Achillessehne, die nur langsam heilt. „Angeschlagen springe ich aber fast besser als ganz gesund“, bemerkte der Europacup-Sieger lachend, denn im Vorjahr holte er mit einer Handverletzung Bronze bei der WM in Osaka (Japan). Neben der jungen Konkurrenz aus den eigenen Reihen um Malte Mohr und Tobias Scherbarth sowie die Routiniers Richard Spiegelburg und Lars Börgeling, kommen Eckers internationale Gegner in Rens Blom und Steven Hooker aus den Niederlanden und Australien.

Während im Stabhochsprung neun Bayer-Athleten dabei sind, ist Aleixo-Platini Menga über 100 Meter der einzige Leverkusener Starter. Er muss sich einer breit gefächerten internationalen Konkurrenz stellen, angeführt vom US-Amerikaner John Capel, der in diesem Jahr schon 10,06 Sekunden gelaufen ist, und seinem Landsmann Carlos Moore mit 10,10 Sekunden. Mengas Vorleistung liegt bei 10,27 Sekunden.

Die nationalen Athleten stehen dafür in zwei anderen Disziplinen wieder im Mittelpunkt: „Im Speerwurf und Kugelstoßen sind die Deutschen international ganz stark dabei“, erklärte Osenberg. Beide Disziplinen gehören zum mit 50.000 Euro dotierten DKB-Cup, auf den nach den vorangegangenen Meetings in Kassel und Cottbus noch Europarekordlerin Christina Obergföll (Speer; LG Offenburg) und Nadine Kleinert (Kugel; SC Magdeburg) Chancen haben. Aus Leverkusener Sicht wollen vor allem die beiden Olympiastarterinnen Steffi Nerius und Katharina Molitor Oberfölls Siegesserie stoppen.

Bis auf Marathonläuferin Melanie Kraus, Stabhochspringerin Silke Spiegelburg und Viertelmeilerin Sorina Nwachukwu sind auch die weiteren Leverkusener Peking-Teilnehmer auf der eigenen Anlage am Start: Siebenkämpferin Jennifer Oeser stellt sich über 100 Meter Hürden und im Weitsprung doppelt der Konkurrenz, Hammerwerfer Markus Esser will mit einem 80-Meter-Wurf erneut seine Nominierung rechtfertigen und Mareike Peters über 100 Meter ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. Der Deutschen Weitsprung-Meister Sebastian Bayer wird von seinem ehemaligen Teamkollegen Nils Winter (Team Referenzwerk Leverkusen) herausgefordert.

Mehr Informationen mit Zeitplan und Teilnehmerlisten gibt es unter www.bayer-meeting.de und unter www.dkb-cup.de. Einen Live-Ticker gibt es am Wettkampftag unter www.leichtathletik.de.



Gewinnspiel
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.996

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen