Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenEin kurzer Blick zurück, aber ab sofort zählt für Michael Skibbe nur noch die Gegenwart. "Bis auf das Heimspiel gegen St. Petersburg und die zweite Halbzeit in Hamburg bin ich mit unserem internationalen Auftritt sehr zufrieden. Wir können den Schwung vom Sieg gegen St. Petersburg hoffentlich mitnehmen und mit Selbstvertrauen gegen Stuttgart spielen."
Nach einer kurzen Nacht - der Flieger landete gegen zwei Uhr früh in Köln - begann mit dem Freitagtraining die Vorbereitung auf das Sonntagsspiel gegen Stuttgart.
Die Startelf von St. Petersburg lief die Müdigkeit auf mehreren Platzrunden aus den Beinen, während die zweite Gruppe intensiver mit Ball trainierte. Auch Tranquillo Barnetta nahm wieder teil.
Harter Konkurrenzkampf
Der Kampf um die internationalen Plätze ist zu Bayers Leidwesen spannender geworden.
Von Platz 2 (Schalke, 48 Punkte) bis Platz 8 (Frankfurt 42) scheint für alle noch alles drin: von der Champions League bis zum Aus für Europa.
Bayer müsste als Sechster momentan im UI-Cup starten, der VfB wäre als Fünfter im UEFA-Cup. Deshalb möchte Leverkusen so schnell wie möglich die Plätze mit dem Deutschen Meister tauschen.
"Wir wollen dieses Spiel unter allen Umständen gewinnen", sagt Sergej Barbarez, der Sonntag wieder in die Starformation rücken könnte.
Bayer ohne Haggui
Trotz der letzten drei Niederlagen gegen München, Frankfurt und Dortmund stehen Bayers Chancen im Endspurt gar nicht so schlecht. Inklusive der Stuttgart-Partie genießt Bayer noch vier Mal Heimrecht. Die drei Auswärtsspiele finden in Bielefeld, Duisburg und Rostock statt.
Michael Skibbe muss Sonntag den gesperrten Karim Haggui ersetzen, beim VfB fällt Top-Stürmer Mario Gomez aus.
Die möglichen Aufstellungen
Bayer 04: Adler - Castro, Sinkiewicz, Friedrich, Sarpei - Vidal, Rolfes - Kießling, Barbarez, Schneider - Gekas
Ersatz: Fernandez, Domaschke, Gresko, Dum, Schwegler, Callsen-Bracker, Schneider, Freier, Bulykin, Barnetta
Es fehlen: Haggui (5. Gelbe Karte), Ramelow
VfB Stuttgart: Ulreich - Beck, Fernando Meira, Delpierre, Boka - Pardo, Hitzlsperger - Hilbert, Bastürk, Marica - Cacau
Ersatz: R. Schäfer, Stolz, Osorio, Magnin, Tasci, A. Farnerud, Meißner, da Silva, Khedira, Radu, Fischer
Es fehlt: Gomez (Muskelfaserriss im Oberschenkel)