Rekord gebrochen 6. 452 Putzteufel machen mit

„Wir für unsere Stadt"

Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 01.04.2008 // Quelle: Stadtverwaltung


Das Orga-Team freut sich über 6. 452 Putzteufel in ganz Leverkusen. Von links: Daniel Capitain, Priscilla Schulze und Birgit Nolden von der Stadtwerbung Leverkusen.
Foto: Stadt Leverkusen
Die Frühjahrsputzaktion „Wir für unsere Stadt" schlägt im siebten Jahr ihres Bestehens wieder alle Rekorde: 6. 452 Leverkusener Bürgerinnen und Bürger nehmen sich vom 3. bis zum 5. April 122 Punkte im ganzen Stadtgebiet bei der inzwischen traditionellen städtischen Putzaktion vor. Die insgesamt 162 Anmeldungen stammen von 29 Schulen, 12 Kindertagesstätten, von der ganzen Vielfalt Leverkusener Vereine, von Institutionen wie der Caritas und dem Klinikum Leverkusen, aber auch von Unternehmen wie allen McDonalds-Restaurants in Leverkusen und von Kipp und Grünhoff. Geputzt wird all das, was den Putzteufeln in ihrer jeweiligen Umgebung am Herzen liegt: So bringt der Kleingartenverein Burgloch die gesamte Anlage plus Umgebung auf Hochglanz und der Werbering Lützenkirchener Kaufleute nimmt sich – wie in den Vorjahren - ganz Lützenkirchen vor. Beim Luftsportclub Bayer Leverkusen e. V. wird rund um den Flugplatz geputzt, und die Kindertagesstätte am Stadtpark will den Stadtpark und das Dhünnufer säubern.
Förderung des Ehrenamts macht die Erfolgsstory aus Den stetig wachsenden Zuspruch für die Aktion erklärt Organisatorin Birgit Nolden mit der gezielten städtischen Förderung des Ehrenamts: Die kontinuierliche aktive Ansprache über die Ehrenamtsbörse und den Newsletter „1:0 fürs Ehrenamt" zeigten Wirkung. Inzwischen ist ein Verteiler mit rund 5.000 Adressen aufgebaut. Alle Adressaten erhalten direkt nach Karneval die Einladung zur aktuellen Frühjahrsputzaktion. Vor allem Kindertagesstätten, bei denen sich Kinder, Eltern und Erzieher gemeinsam engagierten, seien in diesem Jahr neu hinzugekommen, resümiert sie. Die zahlenmäßig größte Putzgruppe stellt die Katholische Grundschule Burgweg mit 300 Teilnehmern. Inzwischen laden viele Vereine auch selbstständig, unabhängig von der Stadt, ihre Mitglieder zur Teilnahme ein: Der Tenor lautet dann: Nicht die Menge Müll (im letzten Jahr rund 50 Tonnen) zählt, die gesammelt wird, sondern das Gemeinschaftsgefühl und das Engagement für Leverkusen zählen.
Über Hotline noch Anmeldungen möglich
An den drei Putztagen besucht das Maskottchen, der Putzteufel, verschiedenste Aktionen: so unter anderem am 3. April das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, am 4. April die AGL Leverkusen, die in diesem Jahr zum ersten Mal mit von der Partie ist, und am 5. April das Tierschutzzentrum, in dem ein Projekt aus der 1. Ehrenamtsfibel umgesetzt wird: Es werden die Teiche gereinigt.
Zum Abschluss, am Samstag, 5. April, lädt das „Wir für unsere Stadt-Team" wieder alle ehrenamtlichen Putzteufel in sechs Bars und Gaststätten zu kostenlosen Getränken ein.
Über die Hotline 0214/ 406- 8868 ist das Organisationsteam an den drei Putztagen ständig erreichbar. Auch spontane Anmeldungen werden gern noch entgegengenommen. Müllsäcke und Handschuhe sind noch reichlich vorrätig.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 5.439

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32892 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4065 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4045 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3976 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3796 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2807 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2712 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2566 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1950 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1707 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen