Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Zwei Vorträge im BayKomm am Donnerstag, 11. Oktober 2007, 19 Uhr:

„Mythos Gleichberechtigung – Karrierehindernisse für Frauen in Führungspositionen“ und „Auf Achse – Auf dem Landweg nach Indien“
Veröffentlicht: 10.10.2007 // Quelle: Bayer

In den Ländern der Europäischen Union sind heute 59 Prozent der Universitätsabsolventen Frauen. Allerdings verdienen Frauen trotz ihrer überdurchschnittlich guten Bildung nach wie vor 15 Prozent weniger als Männer. In Deutschland gibt es derzeit unter den knapp 200 Vorständen der DAX-30-Unternehmen keine einzige Frau. Dies sind einige Ergebnisse aus einer aktuellen Studie, die Dr. Lotte Habermann-Horstmeier, Stellvertretende Leiterin des Steinbeis-Transferzentrums Unternehmen & Führungskräfte, Villingen-Schwenningen, in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen durchgeführt hat und über die sie im Rahmen ihres Vortrags „Mythos Gleichberechtigung - Karrierehindernisse für Frauen in Führungspositionen“ am Donnerstag, 11. Oktober 2007, um 19 Uhr im Raum Uerdingen/Elberfeld des BayKomm referieren wird. Im Anschluss daran soll diskutiert werden, wie junge Frauen zukünftig auf dem Weg in eine Führungsposition besser unterstützt werden können.

Vorträge des Frauentreffs der Kasino-Gesellschaft sind mit einem Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro verbunden. Kartenreservierungen werden unter der BayKomm-Hotline 0214/30-50100 oder per E-Mail unter baykomm@bayerindustry.de entgegengenommen. Es erfolgt kein Kartenversand. Die Tickets werden am Empfang namentlich hinterlegt und können 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung abgeholt werden.

Zur selben Zeit berichten die beiden Dokumentarfilmer Sonja Nertinger und Klaus Schier im BayKomm-Raum Leverkusen anhand ihres Films „Auf Achse“ über die Erlebnisse auf ihrer Weltreise, die im September 2000 begann und in den kommenden Jahren fortgesetzt wird. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, die beiden Abenteurer im Rahmen einer bislang deutschlandweit einzigartigen Dokumentation auf ihrer Reise zu begleiten.

In der ersten Etappe „Auf dem Landweg nach Indien“ durchquerten Nertinger und Schier die Türkei und den Iran, reisten vorbei an Pakistan nach Indien und Nepal und erlebten den Mythos Asien. Vor und nach dem live kommentierten Film stehen sie dem Publikum für Fragen zur Verfügung.

Die Anmeldung für diese kostenlose Veranstaltung erfolgt ebenfalls unter Tel. (0214) 30-50100 oder per E-Mail unter baykomm@bayerindustry.de

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.788
Weitere Artikel vom Autor Bayer