Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1575 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1475 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1311 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1241 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 874 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 768 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 766 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 753 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 702 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 673 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

WM: Oeser mit Bestleistung auf Rang sieben, Spiegelburg weiter

Veröffentlicht: 26.08.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Drei Einzelbestleistungen haben Siebenkämpferin Jennifer Oeser bei den Weltmeisterschaften im japanischen Osaka mit 6.378 Punkten den siebten Platz und einen persönlichen Gesamtrekord beschert. Nach einem überzeugenden ersten Tag setzte die EM-Vierte auch an Tag zwei ihr hohes Niveau fort und blieb am Schluss zwei Zähler über ihrem in Göteborg aufgestellten Ergebnis. Noch nicht beendet ist die WM für Stabhochspringerin Silke Spiegelburg. Die Deutsche Meisterin übersprang die Qualifikationshöhe von 4,55 Metern und zog ins Finale am Dienstag ein.

„Ich wollte unter die Top-Acht und das hat geklappt. Nun kann ich zufrieden nach Hause fahren“, berichtete Jennifer Oeser glücklich. Direkt zum Auftakt stellte die 23-Jährige ihre 100-Meter-Hürden Bestleistung von 13,51 Sekunden ein. Die Kugel ließ die Mehrkämpferin mit 14,21 Metern so weit fliegen wie noch nie und bewies im abschließenden 800-Meter-Lauf Stehvermögen: In 2:13,85 Sekunden stoppte die Uhr für die Leverkusenerin zum ersten Mal unter 2:14 Minuten. Auch in den Sprungdisziplinen zeigte sich die Polizeimeisterin gut aufgelegt. Mit 1,83 Metern im Hoch- und 6,25 Metern im Weitsprung blieb Oeser mit zwei persönlichen Jahresbestleistungen jeweils nur drei Zentimeter unter ihren Hausrekorden. Nicht zufrieden war sie mit den erzielten 43,10 Metern im Speerwurf und bezeichnete diesen als „down im Mehrkampf“.

Besonders die Stimmung im Nagai-Stadion hatte es Oeser angetan, weswegen ihr nächstes Ziel schon klar definiert ist: „Ich freue mich auf die WM 2009 in Berlin“, erzählte sie lachend. Mit neuem Europarekord von 7.032 Punkten sicherte sich die Schwedin Carolina Klüft ihren dritten Weltmeistertitel in Folge.

Einen spannenden Vorkampf lieferte Silke Spiegelburg. Die 21-Jährige fand mit zwei Fehlversuchen bei ihrer Einstiegshöhe von 4,20 Metern nur schwer in den Wettbewerb. Doch die Leverkusenerin bewies Nervenstärke und meisterte die Höhe im letzten Versuch. Auch über 4,45 Meter und 4,55 Meter musste sie bis zum dritten Anlauf zittern, ehe sie sicher in der Endrunde stand. Diese will die EM-Sechste bei ihrer ersten Freiluft-WM nun ohne Druck angehen: „Ich will richtig Spaß haben. Es wäre schön, wenn am Ende eine Bestleistung herauskäme.“

Der Zeitplan der Leverkusener WM-Starter (alle Zeiten MESZ/ Ortszeit: plus 7 Stunden):

Montag, 27. August
12.30 Uhr – Finale Hammerwurf Männer (Markus Esser)

TV: ZDF: 3.00 bis 5.30 Uhr und 11.15 bis 15.30 Uhr
Eurosport: 3.00 bis 5.45 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr

Dienstag, 28. August
03.00 Uhr – Qualifikation Hammerwurf Frauen (Susanne Keil)
12.30 Uhr – Finale Stabhochsprung Frauen (Silke Spiegelburg)

TV: ARD: 2.40 bis 5.30 Uhr und 12.15 bis 16.00 Uhr
Eurosport: 3.00 bis 5.15 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr

Mittwoch, 29. August
03.00 Uhr – Qualifikation Speerwurf Frauen (Steffi Nerius, Linda Stahl)

TV: ZDF: 3.00 bis 5.30 Uhr und 11.15 bis 15.30 Uhr
Eurosport: 3.00 bis 5.45 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr

Donnerstag, 30. August
12.30 Uhr – Finale Hammerwurf Frauen
12.35 Uhr – Qualifikation Stabhochsprung Männer (Danny Ecker)

TV: ARD: 12.15 bis 15.30 Uhr
Eurosport: 12.30 bis 15.30 Uhr

Freitag, 31. August
13.40 Uhr – Finale Speerwurf Frauen

TV: ZDF: 0.55 bis 7.00 Uhr und 10.30 bis 16.00 Uhr
Eurosport: 1.00 bis 7.00 Uhr und 11.30 bis 15.30 Uhr

Samstag, 01. September
12.30 Uhr – Finale Stabhochsprung Männer
14.00 Uhr – Erste Runde 4 x 400 Meter Männer (Ingo Schultz)

TV: ARD: 23.30 (Freitag) bis 5.30 Uhr und 12.05 bis 15.35 Uhr
Eurosport: 0.00 bis 7.30 Uhr und 12.00 bis 15.30 Uhr

Sonntag, 02. September
00.00 Uhr – Marathon Frauen (Melanie Kraus)
13.50 Uhr – Finale 4 x 400 Meter

TV: ZDF: 23.58 (Samstag) bis 2.45 Uhr und 12.30 bis 14.00 Uhr
Eurosport: 0.00 bis 3.00 Uhr

Mehr Informationen gibt es unter www.leichtathletik.de und unter www.osaka2007.iaaf.org.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.724
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04