Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Harbig-Preis an Dreispringer Charles Friedek verliehen

Veröffentlicht: 23.07.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Der frühere Dreisprung-Weltmeister Charles Friedek ist bei der Leichtathletik-DM in Erfurt mit dem Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis geehrt worden. Mit dieser Auszeichnung, die an den 1944 im Zweiten Weltkrieg gefallenen 800-m-Weltrekordler erinnert, würdigt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die Karriere des 35-Jährigen, der im Steigerwaldstadion seinen achten DM-Titel seit 1996 verpasst hatte und Vierter geworden war (15,19 m).

Seinen größten Erfolg feierte Friedek 1999, als er in Sevilla Weltmeister wurde. Im gleichen Jahr hatte er auch den Titel unter Dach gewonnen. 2000 war er dann Hallen-Europameister, 2002 bei seinem letzten großen Erfolg in München Vize-Europameister. Die Bestleistung des Schützlings von Trainer Bernd Knut steht bei 17,59 m, die er 1997 und 1999 erzielte.

Der Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis, im Vorjahr an Diskuswerferin Franka Dietzsch vergeben, wird alljährlich als höchste Auszeichnung für einen Leichtathleten als Wanderpreis verliehen. Der Verband erinnert damit an einen „würdigen und verdienten Leichtathleten, der in Haltung und Leistung als Vorbild für die Jugend dienen kann“.


Bayer Leichtathletik

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.970
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04