Silke Spiegelburg machte in Mannheim zweite WM-Norm klar

Veröffentlicht: 24.06.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Silke Spiegelburg ist einem Start bei der Weltmeisterschaft in Osaka ein großes Stück näher gekommen. Die Deutsche Stabhochsprung-Meisterin überquerte bei der Juniorengala des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Mannheim am Freitag 4,50 Meter und hakte zum zweiten Mal die doppelt geforderte Norm für Osaka (25.8.-2.9.) ab. Zudem ist sie als europäische U23-Jahresbeste die Favoritin für die U23-EM im ungarischen Debrecen (12.-15.07.). Der DLV beruft sein Team dafür am Montag.

Darin wird auch Speerwurf-Titelverteidigerin Annika Suthe stehen, die in Mannheim mit 60,39 Metern vor ihrer Vereinskollegin Linda Stahl (58,33 m) siegte, die ebenfalls für Debrecen qualifiziert ist. Ein Ticket sicher hat auch Sprinter Aleixo-Platini Menga, der die 100 Meter in 10,57 Sekunden gewann und über 200 Meter in 21,27 Sekunden Dritter wurde.

Verzwickt ist die Situation im Stabhochsprung, wo Hendrik Gruber in Mannheim mit 5,45 Metern gewann, aber ohne Norm (5,50 m) dasteht. Die hat Tobias Scherbarth erfüllt, kam aber nicht über 5,20 Meter und Platz fünf hinaus. Der Hallen-DM-Sechste Gruber könnte über das Hintertürchen Europäische Bestenliste zu einem Startplatz kommen, denn in dieser liegt er derzeit auf Rang acht und der DLV will Top-Acht-Platzierte in seinem Aufgebot berücksichtigen. Scherbarth muss auf die erfüllte Norm vertrauen.

Auf dem undankbaren vierten Platz landete Anne-Kathrin Elbe über 100 Meter Hürden. Nachdem sie schon im Vorlauf ihre Bestzeit um satte zehn Hundertstelsekunden auf 13,29 Sekunden gesteigert hatte, legte sie im Finale noch einmal auf 13,27 Sekunden zu, doch weil drei Athletinnen vor ihr im Ziel waren, muss sie um den U23-EM-Startplatz bangen, denn nur drei dürfen mit.

Mit der 4x400-Meter-Staffel lief Sorina Nwachukwu, die im Einzel in 54,21 Sekunden Zweite wurde, 3:39,92 Minuten und kann ebenfalls auf ein Debrecen-Ticket hoffen.

Für die U20-EM in Hengelo (19.-22. Juli) im niederländischen Hengelo empfahl sich Stabhochspringer Marvin Reitze als Zweiter (4,90 m), weil er die Norm von 5,10 Meter zuvor schon geknackt hatte. Sabrina Buchrucker wurde über 800 Meter in 2:09,69 Minuten zwar nur Siebte, wird auf Grund ihrer Vorleistungen aber ebenso dabei sein. Auch dieses Aufgebot beruft der DLV am Montag.

Besser in Fahrt kommt so langsam Stabhochspringerin Floé Kühnert. Die ehemalige U20-Weltmeisterin steigerte ihre Saisonbestleistung als Fünftplatzierte beim Einlagewettbewerb der Frauenklasse auf 4,40 Meter.

Die Leverkusener Ergebnisse:

Frauen: Stabhochsprung: 5. Floé Kühnert 4,40 m.

U23 Männer: 100 m: 1. Aleixo-Platini Menga 10,57 sec (VL: 10,43 sec); 200 m: 3. Aleixo-Platini Menga 21,27 sec; 800 m: 6. Julian Geißhirt 1:51,10 min, 8. Tim Schwarzmeier 1:51,98 min; 1500 m: 4. Ricardo Giehl 3:46,42 min; 4x100 m: Deutschland I mit Aleixo-Platini Menga 39,60 sec; Stabhochsprung: 1. Hendrik Gruber 5,45 m, 3. Malte Mohr 5,20 m, 4. Florian Sürth 5,20 m, 5. Tobias Scherbarth 5,20 m; Weitsprung: 3. Peter Schnabel 6,92 m; Hammerwurf: 1. Kamil Bethke 66,79 m, 3. Sven Möhsner 65,54 m, 4. Benjamin Hedermann 64,85 m.

U23 Frauen: 100 m, Vorlauf: 2. Anne-Kathrin Elbe 11,86 sec; 400 m: 2. Sorina Nwachukwu 54,21 sec; 800 m: 1. Annett Horna 2:07,18 min; 1500 m: 2. Kerstin Marxen 4:23,93 min, 11. Saskia Janssen 4:31,15 min; 100 m Hürden: 4. Anne-Kathrin Elbe 13,27 sec; 4x400 m: 1. Deutschland I mit Sorina Nwachukwu 3:39,92 min; Stabhochsprung: 1. Silke Spiegelburg 4,50 m; Weitsprung: 1. Katharina Naumann 6,17 m, 3. Nadine Jacobs 6,13 m; Speerwurf: 1. Annika Suthe 60,39 m, 2. Linda Stahl 58,33 m.

U20 Männer: Stabhochsprung: 2. Marvin Reitze 4,90 m, 4. Gerson Harting 4,60 m; Weitsprung: 5. Alyn Camara 7,06 m; Kugelstoßen: 5. Tobias Weltin 16,71 m.

U20 Frauen: 800 m: 7. Sabrina Buchrucker 2:09,69 min; Weitsprung: 9. Lisette Thöne 5,97 m; Diskuswurf: 5. Daniela Fink 47,14 m; Speerwurf: 4. Sarah Nöh 46,72 m.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.127
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3971 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2244 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2170 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2158 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2147 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2142 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1896 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1527 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1170 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1123 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen