Markus Esser und Nils Winter beim Europacup auf dem Treppchen


Archivmeldung aus dem Jahr 2007
Veröffentlicht: 24.06.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Sechs Tage nachdem er erstmals Vater geworden ist, hat Hammerwerfer Markus Esser beim Leichtathletik-Europacup in München Rang zwei belegt und damit seine Platzierung von 2004 wiederholt. Der 27-Jährige schleuderte sein 7,25 Kilogramm schweres Arbeitsgerät auf 74,68 Meter und musste sich nur dem 77,99 Meter werfenden Sydney-Olympiasieger Szymon Ziolkowski (Polen) geschlagen geben. Auch Weitspringer Nils Winter schaffte wie 2003 als Dritter mit 7,70 Metern den Sprung aufs Treppchen. 2005 hatte der Bayer-04-Athlet überraschend beim Europacup gewonnen. In einem Einlagerennen über 100 Meter belegte Sprinterin Mareike Peters in 11,76 Sekunden Rang sieben. Die 21-Jährige war als Ersatzläuferin für die 4x100-Meter-Staffel nominiert.

Markus Esser, der am 17. Juni Vater von Tochter Leandra geworden war, zeigte sich wegen der mäßigen Weite aber keineswegs zufrieden: „Der erste Wurf war gleich außerhalb des Sektors, danach war ich völlig von der Rolle. Ich wollte es dann unbedingt für die Mannschaft noch umbiegen. Leider hat es damit nicht hundertprozentig geklappt. Das ist schade, denn ich hatte mich noch gut eingeworfen.“ Erst mit den 74,68 Metern im vierten und zugleich schon letzten Versuch schaffte er noch den Sprung von Platz sechs auf Rang zwei und konnte so seinen Auftritt wenigstens noch ein bisschen genießen.

„Für jeden Athleten ist es etwas Besonderes, in der Nationalmannschaft zu starten. Mit so einem super Publikum macht es dann auch riesig Spaß“, sagte der WM- und EM-Vierte mit Blick auf die Atmosphäre im Münchener Olympiastadion, wo 2002 die Europameisterschaften ausgetragen worden waren. Anschließend reiste Esser mit einer Sondergenehmigung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes direkt wieder heim zur Familie.

Am Sonntag gehen in 800-Meter-Läufer Robin Schembera und Ex-Europameister Ingo Schultz mit der 4x400-Meter-Staffel zwei weitere Leverkusener an den Start. Zur Halbzeit liegen die Männer mit 64 Punkten vor Vorjahressieger Frankreich (59) in Führung, die Frauen sind mit 53,5 Zählern Dritte hinter den überragenden Russinnen, die ihrem elften Sieg in Serie entgegenstreben (71), und den zweitplatzierten Französinnen (54). Die herausragende Leistung des ersten Wettkampftages lieferte Speerwerferin Christina Obegföll (Offenburg) ab, die ihren eigenen Europarekord um 17 Zentimeter auf 70,20 Meter steigerte.

Damit zeichnet sich ein deutlich besseres Ergebnis als im Vorjahr im spanischen Malaga ab, wo das Männerteam nur auf Platz acht gekommen war und die Frauen Rang fünf belegt hatten. Vor zehn Jahren fand der Europacup schon einmal im Münchener Olympiastadion statt. Damals wurden beide DLV-Teams Zweite.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.883
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen