Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenEs kann wieder geswingt werden im BayKomm! Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird der Experimentalvortrag mit Konzert oder das Konzert mit Experimentalvortrag am Sonntag, 13. Mai 2007, um 17 Uhr (nicht, wie ursprünglich geplant, um 11 Uhr) erneut veranstaltet. Die Combo der Bayer Big Band spielt unter der Leitung unter der Leitung von Heinz-Reiner Schiefer. Zwischen den Stücken oder auch zeitgleich führt Dr. Gerhard Heywang, Mitarbeiter bei Bayer Industry Services, überraschende chemische und physikalische Experimente vor.
Die Combo besticht durch vorwiegend swingende Töne, um deren Entstehung sich auch der Wissenschaftler kümmert. Bei manchen Versuchen wird man aber auch erst mal keine Töne haben, insbesondere dann, wenn es zu einer direkten Wechselwirkung des Referenten mit den Musikern kommt.
Anmeldungen zu dieser kostenlosen Veranstaltung werden telefonisch (0214/30-50100) oder per E-Mail unter baykomm@bayerindustry.de entgegengenommen.
Die BayKomm-Öffnungszeiten an Sonntagen:
Bistro: 11 bis 18 Uhr
Kostenlose Führungen durch die Themenräume: 12 bis 17 Uhr