Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenZur diesjährigen Jahreshauptversammlung ludt die Europa-Union ins Schloß Morsbroich.
Im Beisein von Oberbürgermeister Ernst Küchler und Bürgermeisterin Irmgard Goldmann konnte Dr. Hans-Georg Meyer auf ein erfolgreiches Jahr zurckblicken. Neben Reisen durch Europa (z.B Ratibor oder Brüssel standen auch Veranstaltungen in Leverkusen, wie die Europäischen Frühschoppen auf dem Programm. Auch 2007 wird ihre Tätigkeiten fortsetzen, insbesondere das Europafest am 10. Juni, diesmal mit einem Sonderstempel der Deutschen Post AG.
Neben dem Programm standen Personalien auf der der Tagesordnung:
Aus dem Beirat schieden aus: Dieter Erhorn, Helga Roesgen und bereits im letzten Jahr Horst Tippkötter.
Elsa Spehr, Ferdi Klein, Manfred Gockel, Klaus Wolf und Marianne Burger wurden zum Ehrenmitglied ernannt. Die Urkunde gestaltete Eloba.
Neue Beiratsmitglieder wurden Alla Tschenkalenko, Walter Goralsky und Marion Grundmann (KulturStadtLev).
Der Europaabgeordnete Herbert Reul konnte anschließend Aktuelles aus Brüssel berichten und über das Thema "Europa in guter Verfassung" referieren. So konnte er im Jahr der deutschen Präsidentschaft darauf verweisen, daß 80% der Deutschen stolz sind Europäer zu sein.