Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Anne-Kathrin Elbe empfiehlt sich auch im Flachsprint für Peking

Veröffentlicht: 12.06.2006 // Quelle: TSV Bayer 04

In der vergangenen Woche knackte sie die Norm über 100 Meter Hürden, in dieser Woche empfahl sich Anne-Kathrin Elbe beim Sportfest in Dormagen auch im Flachsprint für die U20-Weltmeisterschaften in Peking (15. bis 20. August). In 11,80 Sekunden lief die A-Jugendliche exakt die geforderte Zeit und steigerte ihre Bestzeit um eine Zehntelsekunde.

„Wir haben erst sehr kurzfristig über den Start entschieden, da ich in der ganzen vergangenen Woche sehr stark erkältet war“, sagte Elbe, die nun hofft, in der kommenden Woche bei den Nordrheinmeisterschaften in Kevelaer auch ihre Hürdenbestzeit angreifen zu können: „Mit dieser Flachzeit müsste ich eigentlich unter 13,50 Sekunden laufen können“, erklärte die 19-Jährige. Bisher hat sie 13,55 Sekunden aus dem Jahr 2004 zu Buche stehen.

Im Hochsprung der Männer zeigte der Leverkusener Sebastian Kneifel eine ansprechende Vorstellung. Der Student steigerte seine Jahresbestleistung um zwei Zentimeter und siegte mit 2,12 Metern. Nur vier Deutsche sprangen in diesem Jahr höher.

Des Weiteren stach Mareike Peters heraus. Über 100 Meter drückte die Sprinterin ihren Hausrekord auf 11,82 Sekunden und siegte im 200-Meter-Lauf in 24,46 Sekunden. Ebenfalls eine persönliche Bestmarke stellte Weitspringer Peter Schnabel auf. Der gebürtige Leipziger gewann die Männer-Konkurrenz mit 7,17 Metern. Insgesamt gab es in Dormagen 15 Leverkusener Siege.

Die Leverkusener Sieger beim Dormagener Sportfest:

Männer: 200 Meter: Ingo Schultz 21,28 sec; Hochsprung: Sebastian Kneifel 2,12 m; Weitsprung: Peter Schnabel 7,17 m; Kugelstoß: Jörg Frischmann 14,61 m.

Frauen: 200 Meter: Mareike Peters 24,46 sec; 100 Meter Hürden: Evelin Nagel 14,45 sec.

Männliche Jugend A: Weitsprung: Henrik Beerlage 6,82 m; Kugelstoß: Tobias Weltin 16,22 m; Diskuswurf: Tobias Weltin 45,80 m; 4x100 Meter: TSV Bayer 04 Leverkusen (Wallraff – Steimels – Reitze – Kruse) 43,16 sec.

Weibliche Jugend A: 100 Meter: Sorina Nwachukwu 12,29 sec; 200 Meter: Sorina Nwachukwu 25,02 sec.

Männliche Jugend B: 100 Meter: Tobias Steimels 11,30 sec; 200 Meter: Alexander Wallraff 22,70 sec; Weitsprung: Alyn Camara 6,71 m.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.256
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04