Elobas Aktion "Die Sonne lacht in ganz Europa"

Veröffentlicht: 06.07.2005 // Quelle: Europa-Union

Europa ist von jeher ein Durchgangskontinent. Unsere Gesellschaft ist ethnisch, religiös und sprachlich vielfältiger denn je. Die Auseinandersetzung mit dem „Fremden“ gegen das "Fremdeln" gehört zum Lebensalltag in allen Ländern des europäischen Erdteils und auch zu meinem Bilderalltag. Fremdheit abbauen, sich kennen lernen, gegenseitiger Respekt und Toleranz ein Wunschdenken? Viele Menschen befinden sich auf dem Weg. Die Europarolle zeigt es und erfreut sich größter Beliebtheit bei kleinen und bei großen Leuten.

Der Themenkreis von Elobas (Ellen Loh-Bachmann) künstlerischer Arbeit ist vielschichtig, steht aber immer in Verbindung zu den Grundgedanken der friedlichen Kommunikation und der Beziehung Gott-Mensch-Welt. Aus diesem Gedanken entwickelte sie die "Europarolle", inzwischen schon fast eine "Weltrolle", für Menschen von Menschen. So wie deutsche Handwerksgesellen auch heute noch durch Europa ziehen, ist sie mit der Europarolle, einer Endlos-Bilderrolle auf Wanderschaft.

Jeder kann sein Bild von Europa darauf verwirklichen! Malen, schreiben, krickeln, kratzen, alles ist gut für das gemeinsame Europabild. Denn es meint Frieden. Es meint verschiedene Gedanken, die nebeneinander leben können. Es meint Gott der unterschiedlichen Namen. Es meint Mensch der verschiedenen Hautfarben und Nationen. Es meint Respekt. Es meint Toleranz. Es meint den Beginn einer neuen Ära. Es meint Multikulti mit einer klaren Herausarbeitung der Vielfalt des menschlichen Wesens vereint im blauen Haus der gelben Sterne, vereint im gemeinsamen Weltbild.

Im März 2004 veranstaltete sie für die Europa-Union die Aktion "Europa zeigt Flagge" in Düsseldorf im Rahmen des Events der Landesregierung NRW zur EU-Erweiterung. Hier entstanden die ersten Meter der Europarolle. Danach folgte die OP Art und viele weitere Eigen-Initiativen.

Menschen in und aus zahlreichen Orten Deutschlands und Europas wie Frankreich, Litauen, Malta, England, Estland und Schweiz arbeiteten bereits mit an der Europarolle, die mit ihren unterschiedlichen bildlichen Ansätzen die Gemeinsamkeit der Europäer ebenso verdeutlicht wie auch die Besonderheit der europäischen Vielfalt. Pavel aus Epmak in Sibierien, Olga aus Krasnojarsk, Irina aus Russland, Sabine aus Leverkusen, Elif aus Kurdistan, José aus Holland, Kumar aus der Türkei, Stefan aus Frechen, Freunde aus Werder .........., so liest sich der Bilderrollenteil entstanden im Rahmen des Europafestes auf der Landesgartenschau 2005 in Leverkusen.

Unzählige Menschen, darunter zahlreiche Künstler Europas unterstützen mit ihrer Teilnahme diese Aktion: die Künstler/in Hella Röhr-von Steinsdorff aus Bayern, Victor Agius und Joseph Vancellos aus Gozo und Malta, Hannu Kauppi aus Finnland, Kestutis Vasiliunas aus Litauen, Malchas Cickisvilli aus Georgien, der aus Moldawien stammende Regisseur Arnold Brodischanski, die Junior-Unicef-Botschafterin Nana Yaa und viele mehr. Inzwischen sind über 130 laufende Bildmeter entstanden, und der Name der Aktion ergab sich wie von selbst, denn viele Menschen malten eine strahlende und lachende Sonne über ihrem europäischen Traumbild.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur,Laga
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.917
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Europa-Union


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen