Die Bayer Technology Services GmbH sichert durch längere Wochenarbeitszeit Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze

Nutzung tarifvertraglicher Öffnungsklauseln geplant
Einstellungen und Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter vorgesehen
Veröffentlicht: 03.05.2005 // Quelle: Bayer

Die Bayer Technology Services GmbH (BTS) will zur notwendigen Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätzen die im Flächentarifvertrag der chemischen Industrie vorgesehenen Öffnungsklauseln nutzen. Ab 1. Juni 2005 soll die Wochenarbeitszeit für die insgesamt rund 1.300 Beschäftigten dieser Bayer-Servicegesellschaft von 37,5 auf 40 Stunden bei gleich bleibendem Entgelt angehoben werden.

Auf diese Lösung haben sich Arbeitnehmervertreter und die Geschäftsleitung der Gesellschaft nach intensiven Verhandlungen verständigt, um einen drohenden Abbau von 100 Arbeitsplätzen bei BTS zu vermeiden. Im Gegenzug verpflichtet sich die BTS, bis zum 30. Dezember 2007 den Personalbestand nicht unter 1.230 Mitarbeiter zu reduzieren. Darüber hinaus werden zur Know-how-Sicherung bei BTS weiterhin Ingenieure und Naturwissenschaftler eingestellt sowie insbesondere Tarifmitarbeiter zielgerichtet qualifiziert.

Vorbehaltlich der Zustimmung des Bayer-Gesamtbetriebsrates sowie der Tarifvertragspartner, IG Bergbau Chemie Energie (IG BCE) und Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC), soll eine entsprechende Gesamtbetriebsvereinbarung für alle 1.300 BTS-Mitarbeiter an den Standorten Leverkusen, Dormagen, Krefeld-Uerdingen und Wuppertal-Elberfeld gelten. Der Bundesentgelttarifvertrag Chemie erlaubt, erforderliche Kostenentlastungen sowie zeitliche Handlungsspielräume zu realisieren, ohne dass den Mitarbeitern Entgelt-Einbußen entstehen.

Bayer prüft regelmäßig, ob und inwieweit die unterschiedlichen Möglichkeiten des Tarifvertrages in Absprache mit den Belegschaftsvertretungen genutzt werden können, um Wettbewerbsfähigkeit und damit Arbeitsplätze in den einzelnen Unternehmen zu erhalten und zu sichern. BTS ist innerhalb des Bayer-Konzerns in Deutschland die erste Gesellschaft, die die Optionen des Tarifvertrages in die Praxis umsetzt.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.684
Weitere Artikel vom Autor Bayer

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3674 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2109 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2107 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2095 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2023 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 1996 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1511 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1180 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1140 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1031 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen