Gleich drei Neulinge siegen beim ersten Start im Bayer-04-Trikot


Archivmeldung aus dem Jahr 2005
Veröffentlicht: 16.01.2005 // Quelle: TSV Bayer 04

Ein Leverkusener Weitspringer, der über die Hürden flog, eine Düsseldorfer Kugelstoßerin, die einen neuen Hallenrekord markierte, und drei Bayer-04-Neulinge, die gleich im ersten Wettkampf im roten Dress siegten – der erste Tag der Nordrhein-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Leverkusen war reich an Höhepunkten. Die Top-Leistungen des Tages erzielten der Leverkusener Weitspringer Nils Winter, der über 60 Meter Hürden startete und als Sieger (7,86 sec) die Spezialisten düpierte, sowie Kugelstoß-Olympia-Teilnehmerin Nadine Beckel (ASC Düsseldorf), die mit 17,79 Metern einen Hallenrekord aufstellte und die Norm für die Hallen-EM in Madrid (4. bis 6. März) nur um 21 Zentimeter verfehlte. Außerdem bot der A-jugendliche Sprinter Daniel Schnelting (LAZ Rhede) bei seinem 200-Meter-Sieg in 21,52 Sekunden eine herausragende Vorstellung.

Einen glänzenden ersten Start im Trikot des TSV Bayer 04 Leverkusen legten Anne-Kathrin Elbe über 60 Meter Hürden der weiblichen Jugend A (Siegerin in 8,60 sec), Dreispringer Henrik Beerlage in der männlichen Jugend A (Sieger mit 14,36 m) und Diskuswerfer Roman Stoudjesdijk in der männlichen Jugend B (Sieger mit 46,90 m) hin. Auch der A-jugendliche Weitspringer Sebastian Bayer führte sich mit neuer 200-Meter-Bestzeit (22,39 sec) und Platz drei gut ein. Erfolgreich startete zudem Sprinter Stefan Wieser als Hürden-Zweiter (8,12 sec) hinter Nils Winter. Einen rabenschwarzen Tag erwischte dagegen Mehrkämpfer Stefan Drews. Der Olympia-19. wurde über die Hürden disqualifiziert und blieb in seiner Spezialdisziplin, dem Stabhochsprung, direkt im Anschluss und innerlich noch aufgewühlt ohne gültigen Versuch.

Stark verbessert präsentierte sich die letztjährige Deutsche A-Jugendmeisterin im Speerwurf, Linda Stahl. Sie siegte bei den Frauen mit der neuen Bestmarke von 53,94 Metern. Damit steigerte sie ihren Hausrekord um fast vier Meter.

Am Sonntag werden die Wettkämpfe ab 9.30 Uhr fortgesetzt. Sie enden gegen 17 Uhr mit dem Endlauf der Männer über 3x1000 Meter. Die Ergebnisse gibt es ab ca. 18 Uhr unter www.lvnordrhein.de.

Die Leverkusener Medaillengewinner des ersten Meisterschaftstages:

Männer: 200 Meter: 2. Jakob Skrzypczyk 22,20 sec, 3. René Breitenstein 22,24 sec; 400 Meter: 3. Benjamin Nitze 50,21 sec; 800 Meter: 1. Michael Stemmler 1:53,12 min; 60 Meter Hürden: 1. Nils Winter 7,86 sec, 2. Stefan Wieser 8,12 sec; Stabhochsprung: 1. Björn Venghaus 5,00 m; Weitsprung: 2. Tim Golomski 7,14 m, 3. Daniel Brischke 6,96 m.

Frauen: 400 Meter: 1. Caroline Dieckhöner 56,84 sec, 2. Anna Kraft 57,82 sec, 3. Maike Jeanette Wilden 58,49 sec; 60 Meter Hürden: 2. Christine Schulz 8,63 sec, 3. Jennifer Oeser 8,89 sec; Hochsprung: 1. Maja Melova 1,80 m, 2. Angelika Berghäuser 1,74 m, 3. Jennifer Oeser 1,74 m; Speerwurf: 1. Linda Stahl 53,94 m, 3. Katharina Molitor 49,97 m.

Männliche Jugend A: 200 Meter: 3. Sebastian Bayer 22,39 sec; Dreisprung: 1. Henrik Beerlage 14,36 m.

Weibliche Jugend A: 200 Meter: 2. Sorina Nwachukwu 24,69 sec; 800 Meter: 1. Annett Horna 2:10,53 min, 2. Maria Willadsen 2:17,75 min, 3. Anja Dopatka 2:17,86 min; 60 Meter Hürden: 1. Anne-Kathrin Elbe 8,60 sec; Hochsprung: 1.
Svenja Kleinschmidt
1,70 m; Stabhochsprung: 1. Marlen Spielvogel 3,95 m; Speerwurf: 1. Clara Elsner 46,14 m, 3. Sonja Denis 37,94 m.

Männliche Jugend B: 200 Meter: 3. Timo Friebe 23,47 sec; 800 Meter: 1. Robin Schembera 1:54,69 min; Diskuswurf: 1. Roman Stoudjesdijk 46,90 m.

Weibliche Jugend B: Kugelstoß: 2. Nadine Dellhofen 11,37 m; Speerwurf: 2. Nadine Dellhofen 36,08 m.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.358

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32718 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6108 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4039 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4021 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 4006 Aufrufe

Bild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung

lesen

Platz 6 / 3950 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 7 / 3765 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 8 / 1986 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1923 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1685 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen