![]() | Wer angesichts wachsender Arbeitslosenzahlen, steigender Steuerbelastungen sowie zunehmender Sozialkürzungen, undurchsichtiger Reformen oder immer größer werdender Ebbe im eigenen Portemonaie endgültig die Geduld verloren hat; wer sich aber dennoch nicht traut, einmal richtig „auf den Putz“ zu hauen – für den kommt das neue Programm des Erfolgskabarettisten Thomas Freitag gerade richtig. In „Geld oder Gülle“ wird die Geschichte des Friseurmeisters Peter Holzer erzählt, der als neuer Nationalheld in die deutschen Geschichtsbücher eingehen könnte. Ein Steuerbescheid war es, der bei ihm das Fass zum Überlaufen brachte; mit 5278 Liter Gülle im Gepäck machte er sich von Braunschweig auf nach Berlin, um pünktlich um 19:10 Uhr Finanzminister Hans Eichel mit eben dieser agrarischen Flüssigkeit zu übergießen. Eine Gerichtsverhandlung dient Thomas Freitag als Kulisse, um diesen Fall furios aufzurollen. Denn wer hat hier eigentlich wen angegriffen? Und so lebt er seine satirische Kernkompetenz als Staatsanwalt, Verteidiger, Richter und Zeuge voll aus und erhellt dabei allerlei absurde Facetten unseres persönlichen wie politischen Alltags. Die NRZ schwärmte: „Sein neues Programm ‚Geld oder Gülle‘ ist ein virtuoses, großartiges, giftiges, hochkomisches Plädoyer für das politische Kabarett“. Termin: Sonntag, 19. September 2004 18.00 Uhr (Abschluss des Saisoneröffnungsfests „auftakt!“) Ort: Forum (Großer Saal) Am Büchelter Hof 9 51373 Leverkusen Karten: 17,50 bis 9,00 Euro (erm.: 9,25 bis 5,00 Euro) Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), Stadt-Info im City-Point (Tel. 0214-866 1111), an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen und über Internet (www.kulturstadtlev.de) |
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen