Danjulo Ishizaka (Cello)/Sam Haywood (Klavier)

Werke von Bach, Beethoven, Janácek und Schostakowitsch

Archivmeldung aus dem Jahr 2003
Veröffentlicht: 24.12.2003 // Quelle: KulturStadtLev

Vor drei Jahren trat er mit dem Ishizaka-Trio im Schloss auf, seitdem hat er nicht aufgehört, die Hoffnungen, zu denen er reichlich Anlass gab, vollauf zu bestätigen: Danjulo Ishizaka, 1979 als Sohn deutsch-japanischer Eltern in Bonn geboren. Neben mehreren wichtigen Wettbewerben gewann der Ausnahme-Cellist im Jahr 2001 den ARD-Wettbewerb im Fach Cello und 2002 den renommierten Grand Prix Emanuel Feuermann 2002. Im Oktober 2003 hat Danjulo Ishizaka nun vollends den Cellisten-Olymp erklommen: Bei der Kronberg Academy spielte er neben dem Triumvirat Mischa Maisky, Miklós Perényi und Heinrich Schiff. Unter der Überschrift "Genie bricht sich Bahn" schrieb die "Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Ishizaka artikulierte Haydns Konzert C-Dur unangestrengt lebendig, färbte das Adagio beseelt aus, meisterte das Finale mit springlebendiger, manchmal fast bissiger Brillanz. Dergestalt überlegen paßte der unprätentiöse Nachwuchsmusiker in die Eliteriege." Und der "Wiesbadener Kurier" befand gar: "Nach einem solch fulminanten Beginn hatte es selbst der 'Weltstar' der Cellisten, Mischa Maisky, schwer, einen noch stärkeren Eindruck zu hinterlassen." Höchste Zeit also, ihn wieder im Schloss zu hören. Mit dem jungen, ebenfalls hoch gelobten Pianisten Sam Haywood, der mit dreizehn Jahren Preisträger des BBC Wettbewerbs "Young Musician of the Year" war, beleuchtet er in seinem Konzert das Spielzeitthema „Alles Liebe!“ mit Kompositionen u.a. von Beethoven (7 Variationen über „Bei Männern, welche Liebe fühlen“ aus Mozarts "Zauberflöte") und Dmitri Schostakowitsch.
Karten: 14,00 € (erm. 7,50 €)
Sonntag 18.1., 11.00 Uhr, Schloss Morsbroich
Infos: 0214/406-4141 oder www.kulturstadtlev.de


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.729

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "KulturStadtLev"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32991 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4084 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4062 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3987 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3809 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3107 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 3080 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 3016 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 2790 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1965 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen