Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Tage im Zeichen der deutsch-englischen Freundschaft – Bracknell besucht Leverkusen anlässlich des 30-jährigen Partnerschaftsjubiläums-

„Elias“ als kultureller Höhepunkt im Forum
Veröffentlicht: 04.09.2003 // Quelle: Stadtverwaltung

Ganz im Zeichen der deutsch-englischen Freundschaft stehen die Tage vom 17 bis 21. September in Leverkusen. In diesem Zeitraum besuchen Bürgerinnen und Bürger sowie offizielle Vertreter der Stadt Bracknell Leverkusen, um gemeinsam mit Leverkusenern das 30jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zu feiern. Zu einzelnen Programmpunkten lädt der Freundeskreis Bracknell-Leverkusen, der federführend das umfangreiche Programm gestaltet, auch interessierte Leverkusener ausdrücklich zur Teilnahme ein.

Bei insgesamt drei Tagesfahrten haben die englischen Gäste, die allesamt in Gastfamilien untergebracht sind, Gelegenheit, Leverkusen und Umgebung kennen zu lernen. So führt eine erste Fahrt am Donnerstag, 18.September in die Feste Zons, nach Benrath, Kaiserswerth und Ratingen. Am Abend folgt dann um 20.00 Uhr ein deutsch-britischer Kultur- und Unterhaltungsabend in der Kleingartenanlage Ruhlachklause.

Am Freitag, 19. September, liegt der Besuchsschwerpunkt der Tagesfahrt in Köln mit Besuch u.a. des WDR, Wallraff-Richartz-Museum und Altstadtrundgang und kölschem Frühschoppen.

Am Samstag, 20 September heißt es dann „Internationale Stadt Leverkusen“. Besucht wird das Gelände der Landesgartenschau, wo nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Paul Hebbel um 9.15 Uhr eine Magnolie aus Bracknell gepflanzt wird. Gegen 11.00 Uhr wird im Spiegelsaal des Schlosses nach einem Sektempfang erstmals die Bruno-Wiefel-Medaille als herausragende Auszeichnung um die Förderung der Städtepartnerschaft zwischen Bracknell und Leverkusen verliehen. An der Sonnenuhr in Meckhofen wird im Rahmen der Stadtrundfahrt gegen 12.45 Uhr die Bracknell-Plakette für die Sonnenuhr der Partnerstädte übergeben.

Absoluter Höhepunkt des Jubiläumsprogramms wird nach Ende der Stadtrundfahrt die deutsch-britische Konzertveranstaltung im Forum Leverkusen sein. Musikalisch begleitet von Kölner Gürzenich-Orchester präsentieren der Leverkusener Bachchor und die Bracknell Choral Society als Auftakt der Kultursaison 2003/2004 „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, ein Werk das erstmals 1846 in Birmingham aufgeführt wurde. Konzertkarten ab 10 € (ermäßigt ab 5,50 €) sind an der Konzertkasse im Forum erhältlich.

Unter dem Motto „Wir feiern mit Freunden“ findet ab 20.00 Uhr in den oberen Räumen des Forums ein Bürgerempfang mit den Gästen und Gastgebern der Bürgerreise statt.

Im Rahmen der Leverkusener Kulturmeile und der Kultursaisoneröffnung wird dann am Sonntag, 21. September auch ein Deutsch-Britischer Informations- und Verpflegungsstand zu finden sein. Die englischen Gäste werden Leverkusen nach Besuch eines Gottesdienstes im Gemeindehaus Humboldtstraße gegen 11.00 Uhr wieder verlassen.

An den Tagesfahrten, die jeweils von ca. 9.00 (Samstag 8.45 Uhr) bis gegen 17.00 Uhr dauern, können interessierte Leverkusener gerne teilnehmen Der Preis beträgt jeweils 35 € und beinhaltet Fahrt, Führungen, Eintrittsgelder, Mittagessen u.a.

Auskünfte und Anmeldungen bei Dr. Horst Tippköter, Telefon 02202-38750.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik,Kultur,Laga
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.708
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung