![]() | Mit einer subtilen Verbindung von komischen und melancholischen Momenten ist Mozarts herrliche Opera buffa (Libretto von Lorenzo da Ponte) der ideale Saisonauftakt im Musiktheater unter dem Spielzeitmotto „Die Kunst der Verführung“: Die beiden verliebten Freunde, die Offiziere Ferrando und Guglielmo, haben eine Wette auf die Treue ihrer Verlobten, der Schwestern Fiordiligi und Dorabella, abgeschlossen und stellen die Standhaftigkeit der beiden Damen nun auf die Probe: als Fremde verkleidet machen sie ihnen eifrig den Hof. Geben die Geprüften der Verführung nach? Das Ergebnis dieser Liebesprobe ist titelgebend – „So machen’s alle“. Das Institut für Mozart-Opern-Interpretation der Universität Mozarteum, das mit seiner letzten Produktion zu den Salzburger Festspielen 2006 eingeladen wurde, wird mit einem jungen Opernensemble unter der Leitung von Hermann Keckeis, der viele Jahre mit Herbert von Karajan zusammenarbeitete, eine lebendige Aufführung auf die Bühne bringen. Karten: 14,60 – 26,80 € Infos: 0214/406-4141 oder www.kulturstadtlev.de Dienstag, 26.09., 19.30 Uhr, Forum (Großer Saal) Dichtung von Lorenzo da Ponte – In italienischer Sprache mit deutscher Übertitelung – Universität Mozarteum, Salzburg Musikalische Leitung: Josef Wallnig Inszenierung: Hermann Keckeis |