Chance für Bauwillige: Stadt Leverkusen vergibt Grundstücke in Hitdorf im Erbbaurecht

19.05.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen öffnet die Türen zum Eigenheim: Ab sofort stehen drei Wohnbaugrundstücke am Mohnweg in Hitdorf zur Vergabe im Erbbaurecht bereit. Mit Größen von 358 bis 361 Quadratmetern bieten sie Familien die Möglichkeit, individuelle Einfamilienhäuser zu errichten. Das Erbbaurecht ermöglicht es den Erwerbern, auf städtischem Grund zu bauen, während die Stadt Eigentümerin bleibt. Dieses Modell fördert nicht nur den Zugang zu Wohneigentum, sondern unterstützt auch soziale und städtebauliche Ziele. Interessierte können sich über die offizielle Webseite der Stadt Leverkusen bewerben und erhalten so eine Chance auf ein Stück Heimat in dieser attraktiven Stadt.

Wer den Traum vom eigenen Einfamilienhaus in Hitdorf verwirklichen möchte, bekommt jetzt eine neue Gelegenheit. Die Stadt Leverkusen vergibt ab sofort (19. Mai) drei Wohnbaugrundstücke am Mohnweg. Die Besonderheit: Die Vergabe erfolgt im Erbbaurecht, ein Modell, das insbesondere Familien den Zugang zu Wohneigentum erleichtern soll.

Details zu den Grundstücken und zur Bebauung


Die drei zur Verfügung stehenden Parzellen befinden sich im beliebten Stadtteil Hitdorf, genauer gesagt am Mohnweg. Sie weisen Größen zwischen 358 und 361 Quadratmetern auf. Vorgesehen ist jeweils die Bebauung mit einem freistehenden Einfamilienhaus. Dies bietet Familien oder Einzelpersonen die Möglichkeit, individuellen Wohnraum nach eigenen Vorstellungen zu schaffen.

Das Erbbaurecht: Bauen auf städtischem Grund


Für viele Leverkusenerinnen und Leverkusener stellt sich die Frage, was Erbbaurecht konkret bedeutet. Bei diesem Modell verkauft die Stadt die Grundstücke nicht, sondern bleibt deren Eigentümerin. Die Erwerberinnen und Erwerber des Erbbaurechts erhalten nach dem Zuschlag das Recht, auf dem städtischen Grundstück ihr eigenes Wohnhaus zu errichten. Dieses dürfen sie dann, mitsamt dem Grundstück, exklusiv nutzen. Als Gegenleistung für die Nutzung des Bodens ist ein jährlicher Erbbauzins an die Stadt zu entrichten. Die Erbbaurechte werden von der Stadt Leverkusen für eine Dauer von 80 Jahren vergeben, was eine langfristige Planungssicherheit ermöglicht.

Sozialpolitische Ziele und Vergabekriterien


Mit der Vergabe von Grundstücken im Erbbaurecht verfolgt die Stadt Leverkusen klare städtebauliche und sozialpolitische Ziele. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung von Wohnraum, insbesondere für Familien. Aus diesem Grund erfolgt die Vergabe über ein Bewerbungsverfahren. In diesem Verfahren werden unter anderem örtliche und soziale Kriterien berücksichtigt, um eine gerechte und bedarfsorientierte Zuteilung zu gewährleisten.

Bewerbungsprozess für Interessenten


Wer sich für eines der drei Grundstücke am Mohnweg in Hitdorf interessiert, kann sich ab sofort bewerben. Alle notwendigen Informationen zum Verfahren und die Bewerbungsunterlagen sind auf der offiziellen Homepage der Stadt Leverkusen zu finden. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Bewerbung direkt über die Webseite www.leverkusen.de erfolgt.


Ort aus dem Stadtführer: Hitdorf
Straßen aus dem Artikel: Mohnweg
Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 302

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen