Der EVL-HalbMarathon 2025 steuert auf eine beeindruckende neue Rekordmarke zu. Einen ganzen Monat vor dem eigentlichen Starttermin haben sich bereits über 5.000 Läuferinnen und Läufer für das etablierte und beliebte Leverkusener Laufevent angemeldet. Diese Zahl unterstreicht die ungebrochene Anziehungskraft der Veranstaltung weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Die Organisatoren zeigen sich von der Resonanz überwältigt. "Die Nachfrage ist überwältigend – damit haben wir in dieser Dimension nicht gerechnet," gesteht Organisatorin Tiina Ripatti vom Sportpark Leverkusen. Um möglichst vielen Laufbegeisterten die Teilnahme zu ermöglichen, wurde frühzeitig reagiert: "Deshalb haben wir bereits vor wenigen Wochen das Teilnehmerlimit auf 6.000 erhöht." Für Ripatti ist dies ein deutliches Zeichen, "wie stark der EVL-HalbMarathon in der Region und darüber hinaus verankert ist – und wie sehr die Menschen Lust auf gemeinsame Bewegung und sportliches Miteinander haben."
Der EVL-HalbMarathon hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Er steht für einen abwechslungsreichen Rundkurs, der die Teilnehmer durch die Sportstadt Leverkusen führt. Die tolle Stimmung entlang der Strecke, getragen von Zuschauern und Helfern, sowie die spürbare sportliche Leidenschaft aller Beteiligten machen das Event zu einem besonderen Erlebnis. Die frühzeitig erreichten hohen Anmeldezahlen sind ein starkes Indiz für die Relevanz und die ungebrochene Beliebtheit des Laufs.
Wer noch Teil dieses Leverkusener Sporthighlights sein möchte, sollte nun schnell handeln. Es sind noch Startplätze verfügbar, doch das Kontingent schmilzt. Interessierte können sich unter www.leverkusen-halbmarathon.de anmelden und sich ihren Platz für den Lauf sichern.