Bilanz der Silvesternacht Einsätze von Feuerwehr, Rettungsdienst und Kommunalem Ordnungsdienst

01.01.2025 // Quelle: Feuerwehr


Automatische Zusammenfassung i

In der Silvesternacht 2024/2025 war es für die Feuerwehr und den Rettungsdienst in Leverkusen vergleichsweise ruhig. Zwischen dem 31. Dezember 2024 und dem 1. Januar 2025 verzeichnete die Feuerwehr insgesamt 25 Einsätze, vor allem Brände von Müll- und Papiercontainern. Die Freiwillige Feuerwehr Leverkusen war aktiv beteiligt, während der Rettungsdienst mit 73 Einsätzen ein durchschnittliches Aufkommen hatte. Der Kommunale Ordnungsdienst musste nur vereinzelt gegen Ruhestörungen und Ordnungswidrigkeiten vorgehen. Insgesamt verlief der Jahreswechsel ohne nennenswerte Verletzungen oder größere Vorfälle, was für die Einsatzkräfte eine erfreuliche Bilanz darstellt.

Leverkusen (ots) -

Die Silvesternacht 2024/2025 verlief für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Vergleich zum Jahresübergang 2023/2024 eher ruhig.

Feuerwehr

Insgesamt kam es zwischen dem 31.01.2024 07:30 Uhr und dem 01.01.2025 07:30 Uhr zu 25 Einsätzen für die Feuerwehr. Davon standen, insbesondere in der Zeit von 20:00 Uhr bis 3:00 Uhr, 19 Einsätze in direktem Zusammenhang mit den Ereignissen der Silvesternacht.
Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Brände von Müll- und Papiercontainern, verteilt im gesamten Stadtgebiet. Vereinzelt kam es zu Bränden von Resten von Feuerwerksbatterien.
Die Einsätze wurden von den Kräften der Berufsfeuerwehr und den Silvesterbereitschaften der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen, Wiesdorf, Bürrig, Schlebusch, Steinbüchel, Opladen und Bergisch Neukirchen abgearbeitet.
Leider wurden Einsatzkräfte während der Löschmaßnahmen bei einem Einsatz mit Silvesterraketen beschossen, die in direkter Nähe explodierten. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.

Rettungsdienst

Der Rettungsdienst wurde in der Zeit von 20:00 Uhr bis 3:00 Uhr zu 29 Einsätzen gerufen. Der gesamte Einsatztag, mit 73 Einsätzen, entsprach einem durchschnittlichen Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst.

Kommunaler Ordnungsdienst

Der Kommunale Ordnungsdienst war - zum Teil gemeinsam mit der Polizei - in der Silvesternacht bis 03:00 Uhr im Einsatz.

Das Einsatzaufkommen für den KOD war dabei insgesamt gering. Es mussten lediglich vereinzelt Maßnahmen aufgrund von Ruhestörungen getroffen oder Ordnungswidrigkeiten aufgrund von Verstößen gegen sprengstoffrechtliche Vorschriften geahndet werden.

Fazit

Für Feuerwehr, Rettungsdienst und Kommunalen Ordnungsdienst ist der Jahreswechsel glücklicherweise vergleichsweise ruhig verlaufen.

Original-Content von: Feuerwehr Leverkusen, übermittelt durch news aktuell

Tags: NRW, Feuerwehr, Brand


Ort aus dem Stadtführer: Bergisch Neukirchen, Opladen
Straßen aus dem Artikel: Steinbüchel

Kategorie: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 593

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Feuerwehr"

Weitere Meldungen