Bayer und Anima Res führen interaktive AR-App „INSIGHT PROSTATE“ ein

Bayer und ANIMA RES launchen AR-App „INSIGHT PROSTATE“ zur Prostatakrebs-Aufklärung / Die App bietet umfassende Informationen zu Prostatakrebs und verbessert die Arzt-Patienten-Interaktion / „INSIGHT PROSTATE“ dient auch als Ausbildungsressource

Archivmeldung aus dem Jahr 2024
Veröffentlicht: 29.01.2024 // Quelle: Bayer AG

Leverkusen, 29. Januar 2024 – Bayer hat heute zusammen mit dem Unternehmen ANIMA RES die Einführung der hochwertigen und interaktiven Augmented-Reality-App INSIGHT PROSTATE bekannt gegeben. Die neue App soll das Verständnis und die Aufklärung von Patienten und Angehörigen über Prostatakrebs erhöhen und den Austausch zwischen medizinischem Fachpersonal und Patienten bereichern.

INSIGHT PROSTATE wurde entwickelt, um eine umfassende Erläuterung des Prostatakarzinoms von der Anatomie der Prostata über die Erkrankung selbst bis hin zu den Diagnostikmethoden und Therapiemöglichkeiten auf Deutsch sowie Englisch zu bieten. Sie soll damit die Arzt-Patienten-Interaktion unterstützen und zu einer verbesserten Zusammenarbeit im Gesundheitswesen beitragen.

Die Initiative geht auf eine Umfrage von Bayer zurück, die sich mit den Bedürfnissen von Ärzten in Bezug auf die Organisation des Gesundheitswesens und der ärztlichen Praxis beschäftigte. Dabei wurde deutlich, dass Ärzte sich gezielte digitale Tools für die Aufklärung von Patienten wünschen, die sie in ihrer ärztlichen Praxis unterstützen.

„Unsere Umfrage zeigt, dass sich Ärzte innovative digitale Serviceanwendungen wünschen, die die Komplexität, vor allem bei der Erklärung von Prostatakrebs, reduzieren“, sagt Angelique Schäfer, Medical Digital Customer Excellence Manager bei der Bayer Vital GmbH. „Insight Prostate ist eine direkte Antwort auf diese Nachfrage und soll dazu beitragen den Austausch zwischen Patienten, Angehörigen und Ärzten in Bezug auf Prostatakrebs zu verbessern.“

„Wir beobachten, dass Patienten und Angehörige immer informierter werden und sich stärker in die Entscheidung bei der Therapie einbringen möchten.“ erläutert Rodrigo Olmos, CEO der ANIMA RES GmbH. „Patienten und Angehörige können die App zur fundierten Information und Weiterbildung nutzen, da die Handhabung sehr visuell, intuitiv und einfach verständlich ist.“ fügt Pablo Olmos, CEO der ANIMA RES GmbH hinzu.

Neben Patienten und Angehörigen bietet die INSIGHT PROSTATE App auch eine wichtige Ausbildungsressource für Medizinstudenten und angehende Urologen in ihrer Facharztausbildung. Sie ermöglicht einen detaillierten und interaktiven Überblick über die Anatomie der Prostata und die Stadien des Prostatakrebses.

Prof. Dr. Axel Merseburger, Klinikdirektor für Urologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, hebt den medizinischen Nutzen hervor: „Durch die Visualisierung der komplexen Prozesse kann die App das Wissen über die Erkrankung bei den medizinischen Fachkräften erweitern und den Patienten eine wertvolle Unterstützung in ihrem Krankheitsverständnis bieten.“

Die Entwicklung solch innovativer Lösungen verstärkt Bayers Engagement im digitalen Gesundheitsbereich zur Verbesserung der Patientenerfahrung und -versorgung. In Zukunft ist geplant die App auch in weiteren Sprachen und Ländern zur Verfügung zu stellen.

Über Prostatakrebs bei Bayer
Bayer hat sich Science for a better Life verschrieben, indem es ein Portfolio innovativer Behandlungen vorantreibt. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung neuer Medikamente, die dazu beitragen, das Leben von Menschen mit Krebs zu verbessern und zu verlängern. Prostatakrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern und ein Schwerpunktthema für Bayer. Das Portfolio des Unternehmens umfasst zwei Prostatakrebsmedikamente (Nubeqa® und Xofigo®) auf dem Markt und mehrere Wirkstoffe in der Entwicklung, einschließlich mehrerer Ansätze zur Weiterentwicklung zielgerichteter Alpha-Therapien. Bayer konzentriert sich darauf, auf die besonderen medizinischen Bedürfnisse von Prostatakrebspatienten einzugehen, indem wir Behandlungen anbieten, die ihr Leben in den verschiedenen Stadien der Krankheit verlängern und ermöglichen, die täglichen Aktivitäten fortzusetzen, damit Prostatakrebspatienten sowohl länger als auch besser leben können.

Über ANIMA RES
Die ANIMA RES GmbH ist ein international anerkannter Experte für medizinische Augmented- / Mixed- und Virtual Reality Anwendungen. Ihr Ziel ist es, die traditionellen Lehrmittel mit den Möglichkeiten neuer Technologien zu bereichern und dadurch die medizinische Bildung interaktiv erlebbar und faszinierend zu gestalten, sowie komplexe Themen verständlich für PatientInnen darzustellen.

Die ANIMA RES GmbH ist in der Kategorie ‚Global Leaders in Medical AR and VR‘ vertreten. Ihr preisgekröntes Flaggschiffprojekt ‚INSIGHT HEART‘ wurde von Größen der Technologiebranche wie Apple, Microsoft, Google, Magic Leap uvm. als Showcase für innovatives Lernen gefeatured.

Mehr Informationen zur ANIMA RES GmbH finden Sie unter: www.animares.com

Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte der Konzern mit rund 101.000 Beschäftigten einen Umsatz von 50,7 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 6,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de 

Die Bayer Vital GmbH vertreibt die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals in Deutschland. Mehr Informationen zur Bayer Vital GmbH finden Sie unter: www.gesundheit.bayer.de


Themen aus dem Artikel: Consumer Health

Kategorie: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.986

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer AG"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025