BAYER GIANTS ziehen souverän ins Playoff-Halbfinale der ProB ein

05.05.2025 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Automatische Zusammenfassung i

Die BAYER GIANTS Leverkusen haben mit einem überzeugenden 83:58-Sieg gegen die Ahorn Camp Baskets Speyer das Halbfinale der ProB-Playoffs erreicht. Trotz des Ausfalls von Moritz Hübner und Calin Nita dominierte das Team von Trainer Mike Koch die Partie von Beginn an. Dennis Heinzmann war der herausragende Spieler mit 21 Punkten und 10 Rebounds. Die starke Leistung in der ersten Halbzeit und die Unterstützung von rund 70 mitgereisten Fans aus Leverkusen trugen entscheidend zum Erfolg bei. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 10. Mai, in der Ostermann-Arena statt, wo die GIANTS auf ihren Halbfinalgegner treffen werden.

Die Basketballer der BAYER GIANTS Leverkusen haben das Halbfinale der Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB erreicht. Mit einem deutlichen 83:58 (45:28)-Auswärtssieg bei den Ahorn Camp Baskets Speyer machten die Leverkusener Korbjäger am Wochenende den zweiten Sieg im zweiten Viertelfinalspiel perfekt und entschieden die Serie damit für sich. Für die Fans bedeutet das: Das nächste Playoff-Heimspiel in der Ostermann-Arena ist gesichert.

Klarer Sieg nach dominantem Start


Obwohl die GIANTS auf die erkrankten Moritz Hübner und Calin Nita verzichten mussten, wurden sie ihrer Favoritenrolle in Speyer von Beginn an gerecht. Trainer Mike Koch erklärte dazu: „Wir wollten hier kein Risiko eingehen und haben die Jungs Zuhause gelassen, damit sie sich schonen könnten." Dafür kehrte Luca Finn Kahl wieder ins Team zurück. Auch die Gastgeber mussten auf wichtige Spieler, wie Point Guard Felix Angerbauer, verzichten.

Angeführt von Center Dennis Heinzmann setzten sich die Leverkusener schnell ab und führten bereits nach sechs Minuten mit 12:2. Durch konsequentes Teamspiel und gute Abschlüsse, sowohl aus der Nähe als auch aus der Distanz, bauten die „Riesen vom Rhein“ ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Die Gastgeber aus Speyer fanden kaum Mittel gegen den Druck der GIANTS, sodass das erste Viertel mit 21:9 an Leverkusen ging.

Auch im zweiten Spielabschnitt dominierte BAYER das Geschehen. Ein 7:0-Lauf Mitte des Viertels schraubte das Ergebnis auf 33:16. Die starke Verteidigungsarbeit der Leverkusener erschwerte den Speyerern das Punkten erheblich. Zur Halbzeitpause stand es verdient 45:28 für die Gäste.

Die endgültige Entscheidung fiel kurz nach Wiederanpfiff. Mit einem beeindruckenden 13:0-Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit zogen die GIANTS auf 60:30 davon (25. Minute). In dieser Phase zeigten die Leverkusener ihre ganze Stärke und spielten sich phasenweise in einen Rausch. Das dritte Viertel endete mit 68:42. Im Schlussviertel konnten die Trainer rotieren und gaben auch Joel Moketo Lungelu Spielzeit, der solide fünf Punkte und drei Rebounds beisteuerte. Die Gastgeber aus Speyer kämpften zwar bis zum Schluss und konnten das letzte Viertel knapp mit 16:15 für sich entscheiden, was von den rund 700 Zuschauern honoriert wurde, am klaren Sieg der Leverkusener änderte dies jedoch nichts.

Heinzmann überragt, Trainer lobt Fans


Überragender Akteur auf Seiten der GIANTS war erneut Dennis Heinzmann, der mit 21 Punkten und 10 Rebounds ein Double-Double erzielte und eine Effektivität von 30 erreichte. Neben ihm punkteten auch Viktor Ziring (11), C.J. Oldham (10) und Dimitrije Djordjevic (10) zweistellig.

Trainer Mike Koch zeigte sich zufrieden: „Wir sind sehr stark in die Begegnung gestartet und hatten sofort den Fuß auf dem Gaspedal. Das war ganz wichtig für uns um Speyer sofort den Zahn zuziehen." Er lobte die Leistung in der ersten Halbzeit, insbesondere die Verteidigung und die Trefferquote bei den Zweipunktwürfen. Ein besonderer Dank ging an die mitgereisten Fans: „Mein Dank geht einmal mehr raus an unsere Fans, die diese Partie in der Fremde zu einem Heimspiel gemacht haben. Der Wert unserer Anhänger ist groß und für uns ein ganz wichtiger Faktor im bisherigen Verlauf der Playoffs." Unter den Zuschauern in Speyer waren knapp 70 Anhänger aus Leverkusen.

Nächstes Heimspiel in der Ostermann-Arena


Das erste Halbfinalspiel findet bereits am kommenden Samstag, den 10. Mai 2025, um 18:00 Uhr in der heimischen Ostermann-Arena statt. Wer der Gegner sein wird, entscheidet sich erst am Mittwochabend im dritten und entscheidenden Viertelfinalspiel zwischen Paderborn und Bernau.

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. Speyer): Dennis Heinzmann (21 Punkte), Viktor Ziring (11), C.J. Oldham (10), Dimitrije Djordjevic (10), Luca Finn Kahl (9), Sören-Eyke Urbansky (8), Sebastian Brach (5), Joel Moketo Lungelu (5) und Donte Nicholas (4).

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 848

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025