BAYER GIANTS vor doppelter Bewährungsprobe

03.09.2025 // Quelle: Bayer Giants

Automatische Zusammenfassung i

Die BAYER GIANTS Leverkusen stehen vor einer spannenden Woche mit zwei Testspielen, die entscheidend für die Vorbereitung auf die neue Saison in der 2. Basketball Bundesliga ProA sind. Trainer Michael Koch ist mit den bisherigen Trainingsleistungen zufrieden, fordert jedoch weitere Fortschritte gegen starke Gegner wie Phoenix Hagen und die Basketball Academie Limburg aus den Niederlanden. Während das Duell gegen Hagen am 4. September in der Rundsporthalle Haspe stattfindet, reisen die GIANTS am 7. September nach Weert. Koch betont, dass es nicht nur um Ergebnisse geht, sondern um die Integration neuer Spieler und eine konsequente defensive Leistung.

Die Vorbereitung auf die neue Saison in der 2. Basketball Bundesliga ProA läuft auf Hochtouren. Für die BAYER GIANTS Leverkusen stehen in dieser Woche gleich zwei anspruchsvolle Testspiele auf dem Programm. Trainer Michael Koch zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf zufrieden, erwartet von seinem Team aber nun den nächsten Schritt gegen starke Gegner aus Hagen und den Niederlanden.

Trainer Koch mit Trainingsleistung zufrieden


Die Stimmung im Lager der „Riesen vom Rhein“ ist gut. Cheftrainer Michael „Mike“ Koch beobachtet im Training eine engagierte und lernwillige Mannschaft. „Die Vorbereitung läuft bis dato sehr gut und die Jungs arbeiten aufmerksam mit“, so Koch. Er beschreibt seine Spieler als wissbegierig in der Vorbereitung auf die ProA-Saison 2025/26. „Jetzt gilt es, in den kommenden Einheiten noch genauer an unseren Stärken und Schwächen zu feilen“, erklärt der Coach die nächste Phase der Vorbereitung. Die beiden anstehenden Partien seien dafür besonders wichtig.

Härtetest gegen ProA-Topfavorit Hagen


Bereits am Donnerstag, den 4. September, wartet ein echter Prüfstein auf die Leverkusener. Um 19:30 Uhr treffen die GIANTS in der Rundsporthalle Haspe auf Phoenix Hagen. Das Duell mit dem Ligakonkurrenten hat in der Vorbereitung bereits Tradition.

Die Hagener haben sich für die kommende Saison prominent verstärkt und hegen hohe Ambitionen. Mit Marcus Graves konnten sie den Aufbauspieler von BBL-Aufsteiger Trier verpflichten, der mit starken Leistungen maßgeblich an deren ProA-Meisterschaft beteiligt war. Ebenfalls neu ist Jeffrey Carroll, der bereits in der Basketball-Bundesliga für Heidelberg überzeugte. Nach einer schweren Knieverletzung will der US-Amerikaner nun in Hagen wieder angreifen. Ein bekanntes Gesicht kehrt zudem mit Fabian Bleck zurück, der nach Stationen in Bremerhaven, Crailsheim und Würzburg wieder für seinen Jugendverein aufläuft und die Erfahrung aus 373 Bundesligaspielen mitbringt.

Für Fans, die das Team nach Hagen begleiten möchten: Die Partie ist öffentlich. Der Eintritt kostet 5,00 Euro für Vollzahler und 3,00 Euro ermäßigt. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.

Internationales Flair in den Niederlanden


Drei Tage später, am Sonntag, den 7. September, reisen die GIANTS ins niederländische Weert. Dort treffen sie um 18:00 Uhr auf die Basketball Academie Limburg. Der Verein spielt in der BNXT-League, der gemeinsamen ersten Liga Belgiens und der Niederlande.

Die Gastgeber verfolgen ein klares Konzept: Statt auf nordamerikanische Profis zu setzen, gibt der Verein dem eigenen Nachwuchs die Chance, sich auf hohem Niveau zu beweisen. Obwohl die letzte Saison sportlich schwierig verlief, konnte sich das Team mit interessanten Spielern verstärken. Mit Roel van Overbeek und Ryan Muhr stehen zwei aktuelle Nationalspieler ihres Landes im Kader, die für eine junge und athletische Herausforderung sorgen werden.

Integration und Einsatz im Fokus


Für Trainer Koch steht bei den beiden Spielen nicht das Ergebnis im Vordergrund. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Weiterentwicklung des eigenen Spiels. „Mit Hagen treffen wir auf einen Gegner, der sicherlich zu den absoluten Topteams der kommenden Saison in der ProA zählen wird. Sie werden uns von der ersten Sekunde an fordern“, so die Einschätzung des Europameisters von 1993. „In Weert treffen wir auf eine junge und hungrige Mannschaft, welche recht athletisch ist.“

Besonders wichtig ist ihm die Integration der Neuzugänge: „Wir möchten Tango und John natürlich noch besser in unsere Abläufe integrieren.“ Von seiner gesamten Mannschaft fordert Koch vor allem eines: „Dass sie in der Defensive zu 100 Prozent Einsatz zeigen. Das Ergebnis ist dabei zweitrangig, wir werden uns vollkommen auf uns und unsere Leistung fokussieren. Es gilt weiter Vollgas zu geben.“


Ort aus dem Stadtführer: Rundsporthalle

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 244

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen