Deutliche Heimniederlage für die BAYER GIANTS Leverkusen

04.10.2025 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Automatische Zusammenfassung i

Die BAYER GIANTS Leverkusen haben am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA eine deutliche Niederlage erlitten. Im ersten Heimspiel verloren sie gegen die VfL SparkassenStars Bochum mit 72 zu 92. Trotz eines feierlichen Rahmenprogramms, in dem das Meisterbanner für den ProB-Titel überreicht wurde, konnten die GIANTS nie an die Leistung der Gäste anknüpfen. Trainer Michael Koch äußerte sich selbstkritisch und sprach von 24 Ballverlusten, die den Bochumern 20 zusätzliche Würfe ermöglichten. Bester Spieler der Leverkusener war John Williams Jr. mit 22 Punkten.

Die BAYER GIANTS Leverkusen mussten am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26 eine empfindliche Niederlage einstecken. Im ersten Heimspiel der neuen Saison unterlagen die Farbenstädter den VfL SparkassenStars Bochum mit 72:92. Vor 1.712 Zuschauern in der Ostermann-Arena konnte die Mannschaft von Headcoach Michael „Mike“ Koch zu keiner Zeit an die Leistung des Gegners anknüpfen.

Ehrung vor dem Spiel: Meisterbanner und Coach des Jahres


Der Saisonauftakt vor heimischem Publikum hatte zunächst einen feierlichen Rahmen. Christian Krings, Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, überreichte den Verantwortlichen der GIANTS das Meisterbanner für den Gewinn des ProB-Titels 2025. Zudem wurde Headcoach Michael „Mike“ Koch für seine herausragende Arbeit als „Coach of the Year“ ausgezeichnet. Die 1.712 anwesenden Zuschauer sorgten für eine gute Atmosphäre in der Ostermann-Arena, doch die sportliche Entwicklung des Abends sollte diese positive Stimmung trüben.

Bochum dominierte das Geschehen von Beginn an


Die Partie begann vielversprechend für den Rekordmeister aus Leverkusen, der nach einem krachenden Dunk von Dennis Heinzmann in Führung ging. Diese Führung konnte jedoch nicht ausgebaut werden. Die Gäste aus Bochum, gut eingestellt von Coach Felix Banobre, fanden schnell besser ins Spiel und zeigten sich vor allem im physischen Bereich stark. Bereits nach dem ersten Viertel lagen die SparkassenStars verdient mit 9:18 in Front.

Auch im zweiten Durchgang gelang es den GIANTS nicht, einen Zugriff auf die Partie zu bekommen. Bochum erhöhte den Druck und setzte sich kontinuierlich ab. Die Leverkusener Verteidigung hatte große Schwierigkeiten mit der Intensität des VfL, was zu einem 18:0-Lauf der Gäste führte und einen zwischenzeitlichen Stand von 13:37 bescherte. Ein Dreier-Buzzerbeater von John Williams Jr. sorgte kurz vor der Halbzeitpause für einen kleinen Lichtblick und verkürzte auf 31:48.

Nach der fünfzehnminütigen Verschnaufpause pendelte der Vorsprung der Bochumer zunächst zwischen 17 und 21 Punkten. Zwar gelang den GIANTS nach 25 Minuten ein 11:0-Lauf, der den Abstand auf 15 Zähler verkürzte (33:48), doch die SparkassenStars wussten stets im richtigen Moment zu punkten. Mit einer abgezockten Leistung hielten die Gäste den Vorsprung und führten nach dem dritten Viertel mit 51:67.

Im Schlussabschnitt ließen die Bochumer keinen Zweifel mehr am Sieg aufkommen. Die Partie plätscherte größtenteils dahin, und die Gäste kontrollierten das Geschehen souverän. Am Ende stand eine deutliche 72:92-Niederlage für die BAYER GIANTS fest.

Einzelne Lichtblicke bei den GIANTS


Bester Akteur auf Seiten der GIANTS war John Williams Jr. mit 22 Punkten und sieben Rebounds. Er stellte die gegnerische Verteidigung immer wieder vor Herausforderungen. Auch Sebastian Brach (13 Zähler) und Ricardo Lynch (10 Punkte) scorten zweistellig, konnten die deutliche Niederlage jedoch nicht abwenden.

Trainer Koch: „Völlig verdient verloren“


GIANTS-Trainer Michael „Mike“ Koch zeigte sich auf der anschließenden Pressekonferenz selbstkritisch: „Wir haben heute, auch in der Höhe, völlig verdient gegen Bochum verloren.“ Er führte die hohe Anzahl von 24 Ballverlusten an, die den Bochumern 20 zusätzliche Würfe ermöglichten. „Die Bochumer Physis hat meine Mannschaft beeindruckt“, so Koch weiter. „Bei uns ist zu erkennen, dass wir uns auf ProA-Niveau noch nicht zurechtgefunden haben. Auf den Druck und die Athletik der Gegner müssen wir uns schnellstmöglich einstellen.“

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 186

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen