Das evangelische Familien- und Erwachsenenbildungswerk lädt ein zu einer Veranstaltung zum Thema: „Baumkunde“
„Holz ist ein einsilbiges Wort. Aber dahinter verbergen sich Märchen und Wunder.“ (Theodor Heuss)
Interessantes zum Lebewesen Baum wird den Teilnehmern praktisch und anschaulich vermittelt.
Sie lernen Bäume in ihrer Vielfalt kennen: Blätter, Nadeln, Früchte, Samen, Zapfen, Rinde, Wuchs, Nutzen für Mensch und Tier, Besonderheiten und gehen der Frage nach: Warum sind Bäume eigentlich entstanden?
Woran kann ich die einzelnen Bäume unterscheiden (hierbei nutzen sie ihren Sehsinn, Tastsinn und Geruchssinn)?
Warum sind Bäume wichtig?
...und probieren aus: - Die Samen welches Baumes fliegen am weitesten?