Ausbau des Kreisverkehres Stauffenbergstraße beginnt - Verkehr wird aufrecht erhalten - Partiell müssen Zu- und Abfahrten gesperrt werden

Veröffentlicht: 06.03.2023 // Quelle: Stadtverwaltung


Nachdem die notwendigen Abbruch- und Kampfmitteluntersuchungsarbeiten auf dem Grundstück des ehemaligen Autohausgeländes am Kreisverkehr abgeschlossen sind, beginnen ab Montag, 13. März, die eigentlichen Straßen- und Tiefbauarbeiten für die Umgestaltung des Kreisverkehres Rennbaumstraße. Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer*innen so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Neugestaltung des Kreisverkehres in sechs Bauabschnitten.

Die ersten beiden Bauabschnitte betreffen die Erneuerung der Gehweganlagen im nördlichen Bereich des Kreisverkehres. Bei diesen Arbeiten entstehen lediglich geringfügige Einschränkungen für den Fußgängerverkehr. In den darauffolgenden Bauabschnitten drei bis sechs werden dann die Kreismittelinsel, die Fahrbahnflächen sowie die südlichen Gehwegbereiche umgebaut. Diese Arbeiten starten aller Voraussicht nach ab Anfang April 2023.

Während der gesamten Bauzeit kann der Kfz-Verkehr auf der Rennbaumstraße, von Opladen aus kommend in Fahrtrichtung Bergisch-Neukirchen, sowie auch in die Gegenrichtung aufrechterhalten werden.

Gesperrt werden müssen jedoch abschnittsweise die Zu- und Abfahrten vom Kreisverkehr zur Dechant-Krey-Straße sowie zur Stauffenbergstraße. Umleitungen hierfür werden ausgeschildert. Die Erreichbarkeit der Dechant-Krey-Straße während der Bauphasen drei bis sechs wird über die Elsbachstraße gewährleistet. Der Kfz-Verkehr aus und nach Quettingen wird über die Lützenkirchener Straße geführt.

Für den Radverkehr werden ebenfalls Umleitungen über die Stauffenbergstraße bzw. über die Radroute „Balkantrasse“ ausgewiesen. Die Buslinie 223 verkehrt während der Arbeiten im Straßenraum, welche voraussichtlich ab Anfang April beginnen, nicht – die Haltestellen „Am Knechtsgraben“, „Imbacher Weg“ und „Franz-Esser-Str.“ können somit nicht angedient werden.

Alternativ stehen Fahrgästen in diesem Bereich das On-Demand-Angebot „Efi“ sowie Fahrräder an der WupsiRad-Station Elsbachstr./Imbacher Weg zur Verfügung. Die Buslinien 251, 253, SB24 und N25 verkehren im Bauzeitraum über den regulären Linienweg.

Die Gesamtbaumaßnahme soll voraussichtlich im Frühherbst 2023 abgeschlossen sein.

 

 


Ort aus dem Stadtführer: Opladen, Quettingen
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58
Straßen aus dem Artikel: Bachstr, Bergstr, Elsbachstr, Imbacher Weg, Am Knechtsgraben, Bergisch-Neukirchen, Bruch, Lützenkirchener Str, Imbach, Stauffenbergstr, Rennbaumstraße, Dechant-Krey-Str, Franz-Esser-Str

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 564
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3933 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2238 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2169 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2156 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2139 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2138 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1834 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1525 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1053 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen