Sieger: Uwe Richrath am 13.09.2015 im ersten Wahlgang
Kandidaten:
ET Schoofs (Bürgerliste)
Zur Wahl am 13. September 2015 stellten sich der christdemokratische Amtsinhaber Reinhard Alfred Buchhorn, der sozialdemokratische Rheindorfer Ratsherr Uwe Richrath, der ebenfalls aus Rheindorf stammende pensionierte Lehrer Erhard Theodor Schoofs (Bürgerliste, bereits 1999, 2004 und 2009 erfolglos angetreten) und der in Opladen praktizierende Rechtsanwalt Markus Beisicht (pro NRW, 2009 noch erfolgloser Kandidat im Vorort Köln). Der amtierende Rathaus-Chef Reinhard Buchhorn wurde von seiner Minderheiten-Koalition Jamaika minus (Opladen plus und Bündnis90/Die Grünen) sowie den Freien Demokraten unterstützt.
Als Wahlleiter agierte Dezernent Frank Manfred Stein.
Der siegesgewisse Amtsinhaber Reinhard Buchhorn mußte wie seine Vorgänger im Amt Walter Mende (1999, SPD), Paul Hebbel (2004, CDU) und Ernst (Rudolf) Küchler (2009, SPD) geschlagen geben; dies allerdings bereits im ersten Wahlgang, da Uwe Richrath mehr als die Hälfte der wenigen abgegebenen Stimmen (Wahlbeteilung: nur 36,5 Prozent) auf sich vereinigte. Uwe Richrath erhielt 23.730 Stimmen von 128.366 Wahlberechtigten (also gerade 18,5 Prozent der Stimmen aller Wahlberechtigten)
Der bisher als Einzelhändler (Damenoberbekleidung) agierende Wahlsieger Uwe Richrath ist der erste hauptamtliche Leverkusener Oberbürgermeister ohne Verwaltungserfahrung und hat so nun die Chance mit einem Blick von außen Prozesse, Einstellungen und Ziele zu optimieren.
Die nächste planmäßige Wahl zum Oberbürgermeister wird im Jahre 2020 zusammen mit der Kommunalwahl zu Stadtrat und Bezirken stattfinden. Für dies Wahl brachte sich bereits der Vorsitzende der CDU, Frank Schönberger ins Spiel. Allerdings war die Bezeichnung der Wähler als "politisch ungebildet oder zumindest uninformiert" genauso wenig hilfreich wie die Aussage im Vorjahr "Für Probleme bin ich nicht zuständig".