Im Laufe der Zeit wechselte der Rhein mehrfach sein Bett und hinterließ jeweils eine Kies- und/oder Sandschicht. Nach der Auskiesung werden die Gruben zum Angeln, Baden genutzt oder der Natur überlassen. Früher wurde die Gruben oftmals mit Bauschutt oder Müll verfüllt, heute dienen sie dem Angeln, Baden und dem Naturschutz.
Name | Ort | Nutzung |
Buschbergsee | Hitdorf | |
Blaue Donau | Hitdorf/Langenfeld | Angeln |
Großer Laacher See | Hitdorf | |
Kleiner Laacher See | Hitdorf | |
Krahpuhlsee | Hitdorf | Naturschutzgebiet |
Hitdorfer See | Hitdorf | Baden und Bayer Angelverein |
Stöckenbergsee | Hitdorf | Bayer-Angelverein und Angelverein Stöckenbergsee |
Waldsee | Hitdorf | Anglerverein Waldsee |
Großer Dehlensee | Hitdorf | |
Kleiner Dehlensee | Hitdorf | Bayer-Angelverein |
Dingbanksee | Rheindorf | |
Rheindorfer See | Rheindorf | Spazierwege |
Grube | Rheindorf, südlich Solinger Str./nördlich Eisenbahn | zugeschüttet |
Kleiner Silbersee | Küppersteg | |
Großer Silbersee | Küppersteg | Bayer Angelverein, ASV Leverkusen 1922 und ASV Opladen 1948 |
Gisbert-Cremer-Str. | Küppersteg | Bauschutt, Schlacken, Aschen und vermutlich Industriemüll Sportplatz, Kleingarten und Grabeland Zutritt verboten Flüchtlingsunterkunft |
Bergsee | Küppersteg | |
16, Sonnecksee | Manfort | Durch den Bau des Südrings geteilt. Der südliche Teil steht unter Naturschutz |
Autobahnweiher Kurtekotten | Kurtekotten | Bayer-Angelverein |
Von-Diergardt-See | Dünnwald | Baden, auch FKK; Bayer-Angelverein |
Hornpottsee | Dünnwald, gegenüber Endhaltestelle der Linie 4 | Naturschutzgebiet |
Damit Du Kiesgruben einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.
1 | Japanischer Garten | 206248 |
2 | Bahnhof Mitte | 182955 |
3 | Chempark | 158599 |
4 | BayArena | 157547 |
5 | Rheinfähre Hitdorf | 135776 |
6 | Rathaus (aktuell und ehemalige) | 126825 |
7 | Postleitzahlen | 118349 |
8 | Klinikum | 117316 |
9 | Feuerwehr | 109610 |
10 | Autobahnen | 107000 |