Top 10

1März, Dieter501797
2Escher, Joachim477779
3Fritz, Clemens466029
4Rüdell, Carl Michael454023
5Arnold, Roswitha444566
6Völler, Rudolf (Rudi)425002
7Buchhorn, Reinhard Alfred317840
8Gurk, Rainer272689
9Kirsten, Ulf197115
10Arentz, Kurt Emil Hugo187007

Pohnke (Paulinchen), Pauline

* 20.10.1883

✝ 15.04.1980

Das bekannteste Original in Wiesdorf war Pauline Pohnke, genannt "Paulinchen", die 1907 mit Bruder und Schwägerin nach Wiesdorf kam. Die Familie kaufte Anfang der 30er Jahre ein Haus an der Großen Kirchstraße. Paulinchen brachte jeden Morgen ihre Kühe auf die Weide. Weil sie die Kühe durch die Straßen führte und sonst überall zu sehen war, wurde sie stadtbekannt und auch zur Zielscheibe von Hänseleien und Schabernack. Trotzdem war sie bis zu ihrem Tod immer lustig und machte jeden Streich, insbesondere der Kinder mit.
Paulinchen führte einen persönlichen Kampf gegen den Nationalsozialismus. Als man Milch zu einer Sammelstelle abliefern mußte, glaubte sie, die Milch sei für die SA. Sie goss deshalb Wasser in die Sammelkanne. Der Betrug von Paulinchen blieb nicht verborgen und eines Tages kamen SA-Leute zu ihr. Sie sagte ihnen, daß die Milch zu schade für die SA sei. Damit hat sie ihre ganze Meinung zum Ausdruck gebracht.
Die Rheinkadetten verleihen einmal jährlich den Paulinchen-Orden, u.a. an Gertrud Krettek, Gisela Schirm,Ursula Monheim, Steffi Nerius und Irmgard Mierbach
Pauline Pohnke (Paulinchen) (27 k) Pauline Pohnke (Paulinchen) (36 k)


Neuste Nachrichten aus Leverkusen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 27.110


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf