Nicolas Leblanc (* 6. Dezember 1742 in Issoudun, Frankreich; † 16. Januar 1806 in Saint Denis durch Selbstmord) war ein französischer Arzt, Chemiker und Fabrikant.
Leblanc entwickelte 1789 das nach ihm benannte Leblanc-Verfahren zur Sodaherstellung, das 1865 durch das umweltschonendere Solvay-Verfahren abgelöst wurde.