Sven-Hedin-Str.

Woher kommt der Name der Sven-Hedin-Str.?

Sven Anders von Hedin (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach Zentralasien entdeckte er den Transhimalaya (nach ihm Hedingebirge genannt), die Quellen der Flüsse Brahmaputra, Indus und Sutlej, den See Lop Nor und Überreste von Städten, Grabanlagen und der Chinesischen Mauer in den Wüsten des Tarimbeckens. Den Abschluss seines Lebenswerkes bildete die posthume Veröffentlichung seines Central Asia atlas.

Seit wann ist Sven-Hedin-Str. bekannt?

Ursprünglich in der "Frontkämpfersiedlung" geplanter Weg. Die in den 30er Jahren begonnene Siedlung (Elsa-Brändström-Straße und Fridtjof-Nansen-Straße) für Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg wurde u.a. aufgrund des Autobahnbaus nicht vollendet.

Wo finde ich Sven-Hedin-Str.?

Sven-Hedin-Str. befindet sich in Manfort. Damit Du es einfacher findest, haben wir Sven-Hedin-Str. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Sven-Hedin-Str.

Keywords
Sven-Hedin-Str, Sven-Hedin-Strasse, Sven-Hedin-Straße, SvenHedinStr, SvenHedinStrasse, SvenHedinStraße
Gruppierung
Person

Fotos zur Sven-Hedin-Str.


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Manfort



Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße105518
2Düsseldorfer Straße97967
3Kölner Straße90641
4Hauptstraße78618
5Bergische Landstraße73628
6Bahnhofstraße70132
7Mülheimer Straße68067
8Altstadtstraße67526
9Birkenbergstraße66032
10Kaiser-Wilhelm-Allee65553


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf