Leverkusen macht sich bereit für eine besondere Nacht der Kreativität und Kultur. Die bevorstehende Leverkusener Kunstnacht bietet auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, vielfältige Kunstformen zu erleben. Eine bemerkenswerte Neuerung ist die erstmalige Teilnahme des Katholischen Bildungsforums als Veranstaltungsort. Parallel dazu lädt die CityKirche Herz Jesu in Wiesdorf erneut zu einem abwechslungsreichen Programm ein.
Unter dem Motto „Art for Everyone“ öffnet das Katholische Bildungsforum Leverkusen seine Türen, um die Ergebnisse seiner Kreativkurse und -workshops zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine breite Palette an Werken freuen, darunter Aquarelle, Zeichnungen, Quilts sowie Schmiede- und Töpferarbeiten. Diese Objekte wurden von den Künstlerinnen und Künstlern selbst mit viel Herzblut, Fantasie und Kreativität geschaffen und werden auch persönlich vorgestellt.
Für die musikalische Umrahmung dieses Abends sorgen Jutta und Thomas Wilbertz. Das Duo begleitet die Ausstellung mit ihren „kriminalistischen Songs“ an Gesang und Gitarre und verspricht eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Auch die CityKirche Herz Jesu beteiligt sich wieder an der Kunstnacht und präsentiert drei renommierte Fotokünstler: Michael Bleyenberg, Stephan Fengler und Markus Bollen. Ihre Ausstellung umfasst eindrucksvolle Hologramme und großformatige Fotoobjekte, die sich thematisch der Natur widmen.
Begleitet wird die Fotokunst von den Klängen des Kölner Ensembles ZAZOU. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren „Klassiker der Moderne, neu gedacht im Sound vergangener Zeiten“. In ihrer wechselnden Besetzung mit Kontrabass, Klavier, Violine, Schlagzeug, Saxofon und Gesang verbindet das Ensemble Retro-Charme mit stilistischer Vielseitigkeit und verspricht einen besonderen musikalischen Genuss.
Die Leverkusener Kunstnacht lädt somit dazu ein, an verschiedenen Orten der Stadt in die Welt der Kunst und Musik einzutauchen und neue Eindrücke zu sammeln.